Veröffentlicht am 8. Dezember 2023
COVID-19 Dokumentenplattform
Der Beschaffungsbericht verfolgt das Ziel, die Beschaffungen der wichtigen medizinischen Güter durch die Armeeapotheke (AApot) im Rahmen der COVID-19-Massnahmen in der Zeit zwischen Januar 2020 und Ende Juni 2020 transparent und nachvollziehbar darzustellen.
Coronavirus: Bericht über Beschaffungen wichtiger medizinischer Güter liegt vor
Wie der Medienmitteilung der Armee vom 09.07.2020 entnommen werden kann, zog der Bund vorsorglich Masken zurück. Das Labor des Universitätsspitals Genf (HUG) hatte in einer Probe von Schutzmasken eine mikrobiologische Kontamination festgestellt. Davon betroffen waren diverse Modelle von verschiedenen Lieferanten auch ausserhalb der AApot. Bei den festgestellten Spuren von Pilzbefall handelte es sich um einen Befall eines Schimmelpilzes (Aspergillus fumigatus). Bei früheren Proben wurde keine solche Verunreinigung festgestellt. Nach Analyse der mutmasslich belasteten Masken durch das Universitätsspitals Basel und eines externen Prüflabors wurde festgestellt, dass kein Maskentyp die normierten Belastungswerte überstiegen hat.
In den Medien wurde eine Maskenlieferung so dargestellt, dass daraus fälschlicherweise der Schluss gezogen werden könnte, die Firma MJ Steps GmbH habe dem Bund Hygienemasken Typ I von schlechter Qualität geliefert. Dies ist nicht der Fall. Die Firma MJ Steps GmbH hat der Armeeapotheke – mit einer leichten Lieferverzögerung – einwandfreie Masken geliefert.
Gutachten medizinische Gesichtsmasken, Universitätsspital Basel
Mikrobiologische Untersuchungen von medizinischen Gesichtsmasken auf Schimmelpilz-Kontamination: Medizinisch-hygienische Beurteilung
PDF9.24 MB11. Februar 2021
Gutachten Masken, Universitätsspital Basel
Bericht zur Analyse von Masken auf Kontamination mit Schimmel
PDF160.20 kB11. Februar 2021
Analysenbericht externes Labor
Prüfung von Schutzmasken auf mikrobielle Reinheit gemäss EN14683
PDF558.33 kB11. Februar 2021
Die Statusberichte dienten der wöchentlichen Berichterstattung des Beschaffungskoordinators VBS an seine Auftraggeber. Die Aussagen in den Statusberichten enthalten teilweise Einschätzungen und Interpretationen der Taskforce Beschaffungskoordination VBS welche zur damaligen Zeit gemacht wurden. Ein Teil dieser Einschätzungen traf ein, andere Teile aber auch nicht.
Statusbericht Nr. 1
PDF3.45 MB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 10
PDF1.16 MB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 11
PDF1.10 MB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 12
PDF1.45 MB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 2
PDF665.44 kB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 3
PDF9.33 MB27. Juli 2021
Statusbericht Nr. 4
PDF4.50 MB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 5
PDF6.03 MB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 6
PDF6.69 MB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 7
PDF6.48 MB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 8
PDF3.59 MB9. Februar 2021
Statusbericht Nr. 9
PDF1.71 MB9. Februar 2021
Im Rahmen eines BGÖ-Zugangsgesuches wurden die Unterlagen zur Beschaffung von 31,5 Mio Masken WEIAN Typ IIR zugänglich gemacht. Mit diesen Dokumenten wird exemplarisch dargestellt wie eine Beschaffung zu Beginn der Covid-19-Pandemie abgelaufen ist.
Bestellung BGÖ Beschaffung Masken WEIAN Typ IIR
PDF174.69 kB9. Februar 2021
Inspection Report BGÖ Beschaffung Masken WEIAN Typ IIR
PDF17.48 MB9. Februar 2021
Konformitatserklaerung BGÖ Beschaffung Masken WEIAN Typ IIR
PDF7.03 MB12. Februar 2021
Mails BGÖ Beschaffung Masken WEIAN Typ IIR
PDF310.63 kB9. Februar 2021
Offerten BGÖ Beschaffung Masken WEIAN Typ IIR
PDF273.89 kB9. Februar 2021
Pruefbericht BGÖ Beschaffung Masken WEIAN Typ IIR
PDF23.40 MB9. Februar 2021
Zertifikate BGÖ Beschaffung Masken WEIAN Typ IIR
PDF14.58 MB9. Februar 2021
Im Rahmen eines BGÖ-Zugangsgesuches wurden die Unterlagen zur Beschaffung von Hygienemasken Typ SWORD zugänglich gemacht. Mit diesen Dokumenten wird exemplarisch dargestellt wie die Korrespondenz zur Beschaffung zu Beginn der Covid-19-Pandemie abgelaufen ist.
A_Mailverkehr_AApot_Emix
PDF5.26 MB27. Mai 2024
B_Angebote_Rechnungen_EMIX_er
PDF1.26 MB27. Mai 2024
C_Bestellungen AApot bei EMIX
PDF3.91 MB27. Mai 2024
D_Zertifikate_Angtai_KN95
PDF3.02 MB27. Mai 2024
E_Zertifikate_Chemipharma
PDF975.42 kB27. Mai 2024
F_Zertifikate_Gaidien_3_Ply
PDF631.38 kB27. Mai 2024
G_Zertifikate_Guanhua_KN95
PDF12.17 MB27. Mai 2024
H_Zertifikate_Naisan_KN95
PDF2.22 MB27. Mai 2024
I_Zertifikate_Pinyue_KN95
PDF3.30 MB27. Mai 2024
J_Zertifikate_SWORD_3_Ply
PDF5.26 MB27. Mai 2024
K_Zertifikate_Teyin_FFP2
PDF4.10 MB27. Mai 2024
L_Zertifikate_YI_Cheng_KN95
PDF4.10 MB27. Mai 2024
M_Zertifikate_Yeufon_3_Ply
PDF7.30 MB27. Mai 2024
N_Zertifikate_Yeufon_KN95
PDF3.36 MB27. Mai 2024
Die Armeeapotheke hat im Rahmen der Coronakrise insgesamt 1700 Beatmungsgeräte im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit beschafft. Insgesamt wurden von den Kantonen während der Krise 753 Beatmungsgeräte aus den Beständen der Armeeapotheke eingesetzt.