Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 27. Februar 2024

Lehrverband Führungsunterstützung

Ohne Führungsunterstützung sind militärische Einsatzaufgaben nicht möglich – weder am Boden noch in der Luft! Der Lehrverband Führungsunterstützung bildet pro Jahr in vier Rekrutenschulen, einer Offiziersschule und Lehrgängen rund 3'500 Kader und Mannschaften in den Bereichen der Übermittlung und Führungsunterstützung im Gelände und in Führungs- und Höhenanlagen, der elektronischen Kriegsführung und Cyber aus.

LVb FU | MZS EKF

Unsere Ausbildung / Infrastruktur

Tätigkeitsbereiche des LVb FU

Der Lehrverband hat vier Unteroffiziers- bzw. Rekrutenschulen, eine Führungsunterstützungs-Offiziersschule sowie zwei Waffenplätze. Wir bieten Spezialistenausbildungen für eine Vielzahl von Mannschafts-, Unteroffiziers- und Offiziersfunktionen an.

  • Grundausbildung (Allgemeine Grundausbildung, spezifische Fachausbildung, Verbandsausbildung, Kaderausbildung).
  • Ausbildungsunterstützung in den ADF von Führungsunterstützungsverbänden (Kaderausbildung).
  • Einführung neuer Systeme un Verfahren in der Grundausbildung.
  • Mitarbeit in der Doktrinentwicklung im Führungsunterstützungsbereich.
  • Entwicklung und Optimierung von Einsatzverfahren und Standards.
  • Durchführung der Führungsunterstützungs-Verbundsübung "COMPOSITO" zu Gunsten anderer Lehrverbände während der Verbandsausbildung 1 (VBA1).
  • Bewirtschaftung der Ausbildungsinfrastruktur (Waffenplätze Kloten-Bülach, Frauenfeld und (Jassbach)).

Social Media

Kontakt: Lehrverband Führungsunterstützung

Kdo LVb FU
Überlandstrasse 255
8600 Dübendorf ZH