Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 5. September 2025

Ein engagierter Polizist und Angehöriger der Militärpolizei erzählt von der Wichtigkeit der Cyberprävention in Schulen

Der Tessiner Carlo Simoni träumt bereits als Kind davon, Polizist zu werden. Sein Weg führt ihn jedoch zunächst ans Gymnasium, wo er die Wirtschaftsmaturität erlangt. Bei der Rekrutierung wird er als Übermittlungssoldat Fahrer bei der Artillerie eingeteilt. Nach der Rekrutenschule absolviert er die Polizeischule im Kanton Tessin. Dann sieht er ein Inserat in einer Fachzeitschrift und geht mit der Militärpolizei für einen Swisscoy-Einsatz nach Kosovo. Nach seiner Rückkehr leistet er bei der Tessiner Kantonspolizei mehrere Jahre Patrouillendienst, bevor er zum Spotterteam stösst, das für die Beobachtung gewaltbereiter Fans verantwortlich ist. In der Armee wird er ins Kriminalpolizeidetachement der Militärpolizei eingeteilt, wo er den Grad eines Fachoffiziers hat.