Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 4. Juli 2025

stratos 1-25 | Risiko- und Krisenmanagement und Armee

Risiko- und Krisenmanagement und Armee: Die Schweizer Armee wird so lange als möglich subsidiär eingesetzt. Dabei ist es wichtig, dass sie in den Sicherheitsverbund Schweiz (SVS) integriert ist. Ebenso zentral ist es, dass alle Akteure ein gemeinsames Verständnis des methodischen Ansatzes des Krisenmanagements haben. Das Vorgehen der Schweizer Armee kann dabei ein Vorbild sein. Notwendig ist es zudem, in einer stark vernetzten Welt globale Risiken frühzeitig zu erkennen und zu mindern. Trotz kurzfristigen und schockartigen Ereignissen dürfen langfristigen Bedrohungen nicht unterschätzt werden.