Truppenarchivierung
Denken und Handeln der Truppe für die Nachwelt erhalten
Die archivwürdigen Unterlagen der Milizformationen der Armee werden analog zu denjenigen der Bundesverwaltung im Schweizerischen Bundesarchiv gelagert.
Eine kleine Milizformation aus rund einem Dutzend Historikern und Archivaren unterstützt und schult dabei die Truppe bei der fachgerechten Aufbereitung und Erschliessung der archivwürdigen Unterlagen und sorgt dafür, dass diese Unterlagen an das Schweizerische Bundesarchiv überstellt werden. Für die jeweiligen Aktenbildner bleiben die Dokumente dort ohne Vorbehalte einsehbar. Für alle anderen Benutzer sind die Dokumente je nach Inhalt mit Schutzfristen von 30 bis 80 Jahren versehen.
Hilfsmittel und weitere Unterlagen für die Archivierung können im LMS unter Katalog > Dokumentation > Truppenarchivierung abgerufen werden.
Flyer
-
Das Armeearchiv
PDF, 2 Seite[n], 200 KB
Publikationen
-
Verzeichnis der Quellenbestände zur schweizerischen Militärgeschichte – Band 1
PDF, 348 Seite[n], 1 MB -
Verzeichnis der Quellenbestände zur schweizerischen Militärgeschichte – Band 2
PDF, 284 Seite[n], 1016 KB -
Verzeichnis der Quellenbestände zur schweizerischen Militärgeschichte – Band 3
PDF, 384 Seite[n], 2 MB