print preview

Militärische Unfall- und Schadenprävention

Ziele

Die Militärische Unfall- und Schadenprävention (MUSP) will erreichen, dass ...

  • die Angehörigen der Armee mit kontinuierlicher und gezielter  Information auf mögliche Unfallgefahren aufmerksam gemacht werden und befähigt sind, Unfallrisiken realistisch  einzuschätzen;
  • die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften als sinnvoll  und nicht als Schikane erkannt wird und ein sicheres Verhalten zum natürlichen Alltag gehört;
  • die Angehörigen der Armee dazu gebracht werden, einzugreifen, wenn Sicherheitsvorschriften verletzt oder fahrlässige Handlungen begangen werden;
  • die Angehörigen der Armee sich ihrer Verantwortung gegenüber Mitmenschen, dem ihnen anvertrauten Material und der Umwelt bewusst sind und das Kader die Unfallprävention jederzeit in die Planung und Führung einbezieht. 

Rollenmodul und Wendekreis (Teil 1)

On-Road (Teil 2)

G-rock (Teil 3)

Schrägfahrt (Teil 4)

Verschränkung (Teil 5)

Wasser und Schlamm (Teil 6)

Wanderausstellung

Die Militärische Unfall- und Schadenprävention (MUSP) verfügt über eine mobile Informationsausstellung. Diese wird zum Präsentieren der Unfallverhütungsaktionen an der Front eingesetzt. Die Zielgruppen sind sowohl die Zivilbevölkerung anlässlich von Besuchstagen in Schulen und Kursen wie auch die Angehörigen der Armee im Militärdienst.

Die Informationsausstellung behandelt folgende Themen:

  • Strassenverkehr und Panzerverschiebung
  • Gehörschutz
  • Sport
  • Blindgänger
  • Leitungsbau
  • Aktuelle Aktion
  • Gefecht
  • Sicherheit durch Sichtbarkeit


Erweitert wird das Angebot mit einem Seh- und Hörtest. Das Infomobil wird auf Anfrage an Besuchstagen in Schulen, Kursen und Einheiten, an Waffenschauen, Ausstellungen oder Tagen der offenen Türe eingesetzt.

 

News

Präventionskampagne 2016–2018: Ablenkung

Ablenkung_d

Die Kampagne fokussiert auf Unfälle, die auf die Nutzung sogenannter Infotainment-Geräte zurückzuführen sind und soll Fahrzeuglenker/innen dazu motivieren sich einzugestehen, dass die Beherrschung einer Situation im Falle von Ablenkung nicht gegeben ist.

Dokumente

Videos


Badge Militärische Sicherheit
Militärische Unfall- und Schadenprävention (MUSP) Einsatzkommando Militärpolizei
Militärische Verkehrspolizei
Pont-des-Iles 2
1950 Sion
Tel.
+41 58 464 28 67

E-Mail

Militärische Unfall- und Schadenprävention (MUSP)

Einsatzkommando Militärpolizei
Militärische Verkehrspolizei
Pont-des-Iles 2
1950 Sion