KP-Netz
Auf der folgenden Seite erfahren Sie laufend Neues über das KP-Netz - die IT-Plattform für die Miliz.
Blitzinfo
KP-Netz Informationen
-
Blitzinfo KP-Netz 2/22
PDF, 2 Seite[n], 202 KB, Deutsch -
Blitzinfo KP-Netz 1/22
PDF, 3 Seite[n], 657 KB, Deutsch -
Blitzinfo KP-Netz 3/21
PDF, 3 Seite[n], 528 KB -
Blitzinfo KP-Netz 2/21
PDF, 2 Seite[n], 402 KB
Aktuelle Versionen
Information betreffend WaaS (Windows as a Service) auf KP-Netz
Der Softwarehersteller Microsoft führte für seine Windows-Computer eine neue Releaseplanung ein. Davon betroffen sind auch die MilClient Standard (KP-Netz Endgeräte) des VBS.
Jeweils per 1. Dezember wird ein neues Image zur Installation freigegeben. Dies beinhaltet, neben den neuen Microsoft Updates, auch neue Versionen der installierten Software (z.B. KADAS, Milo, SymTaz usw.). Um die Interoperabilität mit den anderen MCS sicherzustellen bitten wir Sie vor Ihrem nächsten Einsatz ein F12 (erneutes Aufsetzen) des Geräts vorzunehmen. Das Aufsetzen dauert mehrere Stunden (4-5h).
Dazu haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
Priorität 1: Während Ihrer nächsten Dienstleistung am Standort des Einsatzes.
(Achtung: Dazu muss der VBS-Standort mit Bereitschaftsnetz (VBS-Netz/BURAUT) erschlossen sein.)
Priorität 2: Das F12 kann (vor oder während) der nächsten Dienstleistung, nach vorgängiger Anmeldung an der PA-Retablierungsstelle, an einem ALC Standort durchgeführt werden.
Standorte ALC: Othmarsingen, Thun, Hinwil, Monteceneri, Grolley
Priorität 3: In Ausnahmefällen kann der MCS auch an einer PA-Retablierungsstelle ausgetauscht werden.
Achtung: Der Eintrag im Dienstbüchlein muss angepasst und das gefasste Material vollständig abgegeben und neu gefasst werden.
Nach dem erfolgreichen F12 ist Ihr MCS bis im Dezember des Folgejahres mit der aktuellen Version von Windows sowie den aktuellen Versionen der Zusatzsoftware ausgestattet.
Weitere Informationen zu KP-Netz und eine Anleitung zum Durchführen eines F12 finden Sie im Internet unter: https://www.armee.ch/kpnetz
Danke für Ihre Mitarbeit und einen erfolgreichen Einsatz.
KP-Netz Standard Client W11 64-Bit Version:
22.H2.0.1
Ältere Windows 10 Version sind noch bis Ende Juli 2023 zugelassen:
Wie an der KP-Netz Systemkonferenz 01/2023 vereinbart wurde, werden ab August 2023 alle Windows 10 Versionen gesperrt.
Eine Anmeldung nach diesem Datum ist mit einem Windows 10 MCS KP-Netz Client nicht mehr möglich.
Unterstützte Hardware:
HP EliteBook 840 G5
Voraussetzungen:
Damit man sich an einem Windows 10 Gerät anmelden kann, ist eine SwissGov SmartCard oder eine AWB Multicard notwendig.
Installierte Software:
MS Office 2021 64-bit
SecureCenter
KP-Manager
Dosimetriesystem
SymTaz
ProCal
Verkehr und Transport
KADAS Albireo
MIL Office 5 als web- basierte Applikation ohne Installation
-
Information concernant WaaS (Windows as a Service) sur le réseau PC
PDF, 2 Seite[n], 758 KB -
Informazioni relative a WaaS (Windows as a Service) sulla rete PC
PDF, 2 Seite[n], 864 KB