Flugaktivitäten
Einsätze 24/7, Ausbildungs- und Trainingsflüge
Luftpolizeieinsätze, Einsätze für die Polizei, das Grenzwachtcorps und Such- und Rettungsflüge werden nicht angekündigt und können zu jederzeit (24/7) stattfinden.
(kurzfristige Änderungen vorbehalten)
KW
Datum
Region
Grund
46
10.11.2025
-
14.11.2025Ganze Schweiz
Ausbildungs- und Trainingsflüge finden im gesamten Luftraum der Schweiz zu den normalen Betriebszeiten statt.
Link: Betriebszeiten. Link: Luftraum der Schweiz.
Luftpolizeieinsätze mit Kampfjets oder Such- und Rettungsflüge mit Helikopter sind jederzeit (24/7) möglich.
Nähere Informationen zu den normalen Flugbetriebszeiten und zum Nachtflugtraining finden Sie unter folgendem Link: Flugbetriebszeiten der Schweizer Luftwaffe (admin.ch). Informationen zur Luftraumstruktur finden Sie unter folgendem Link: Karten der Schweiz - Schweizerische Eidgenossenschaft - map.geo.admin.ch. Reservierte Lufträume finden Sie unter folgendem Link: DABS (CH).46 - 49
10.11.2025
-
05.12.2025Leeming (Grossbritannien)
Nacht- und Tiefflug-Training der Schweizer Luftwaffe in Grossbritannien
Vom 10. November bis 5. Dezember 2025 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe in Leeming (Grossbritannien) ihre Fähigkeiten bei Dunkelheit und in niedrigen Höhen.
Die Piloten können dort einen grossen Teil ihres jährlichen Nacht- und Tiefflugtrainings unter realistischen Einsatzbedingungen absolvieren.47
17.11.2025
-
21.11.2025Ganze Schweiz
Ausbildungs- und Trainingsflüge finden im gesamten Luftraum der Schweiz zu den normalen Betriebszeiten statt.
Link: Betriebszeiten. Link: Luftraum der Schweiz.
Luftpolizeieinsätze mit Kampfjets oder Such- und Rettungsflüge mit Helikopter sind jederzeit (24/7) möglich.
Nähere Informationen zu den normalen Flugbetriebszeiten und zum Nachtflugtraining finden Sie unter folgendem Link: Flugbetriebszeiten der Schweizer Luftwaffe (admin.ch). Informationen zur Luftraumstruktur finden Sie unter folgendem Link: Karten der Schweiz - Schweizerische Eidgenossenschaft - map.geo.admin.ch. Reservierte Lufträume finden Sie unter folgendem Link: DABS (CH).47
17.11.2025
-
19.11.2025Walensee
Landquart
Buchs SGErhöhter Flugbetrieb im Raum Sarganserland
Zwischen dem 17. bis 19. November finden im Raum zwischen WALENSTADT, BUCHS und LANDQUART - mit Zentrum über MELS - erhöhte Flugaktivitäten der Luftwaffe statt.
Diese dienen der Ausbildung von Bodentruppen und dem Fähigkeitserhalt im Bereich Luftverteidigung. Involviert sind Flugzeuge des Typs PC7 sowie Helikopter. Die PC7 fliegen in der Regel in einem 2er-Verband.
Die Zielflüge beginnen am Montag, 17. November um 15h50 Uhr und enden am darauffolgenden Mittwoch um 09h00 Uhr.
In dieser Zeit ist mit erhöhtem Flugbetrieb in der Region zu rechnen.48
24.11.2025
-
28.11.2025Ganze Schweiz
Ausbildungs- und Trainingsflüge finden im gesamten Luftraum der Schweiz zu den normalen Betriebszeiten statt.
Link: Betriebszeiten. Link: Luftraum der Schweiz.
Luftpolizeieinsätze mit Kampfjets oder Such- und Rettungsflüge mit Helikopter sind jederzeit (24/7) möglich.
Nähere Informationen zu den normalen Flugbetriebszeiten und zum Nachtflugtraining finden Sie unter folgendem Link: Flugbetriebszeiten der Schweizer Luftwaffe (admin.ch). Informationen zur Luftraumstruktur finden Sie unter folgendem Link: Karten der Schweiz - Schweizerische Eidgenossenschaft - map.geo.admin.ch. Reservierte Lufträume finden Sie unter folgendem Link: DABS (CH).Luftpolizeieinsätze, Einsätze für die Polizei, das Grenzwachtcorps und Such- und Rettungsflüge werden nicht angekündigt und können zu jederzeit (24/7) stattfinden.
Die Flugbetriebszeiten für Ausbildungs- und Trainingsflüge der Schweizer Luftwaffe finden Sie unter folgendem Link: Flugbetriebszeiten der Schweizer LuftwaffeMedienstelle (admin.ch): Medienmitteilungen (admin.ch)
Die Armee trainiert mit PC-21 in Deutschland: Armee trainiert mit PC-21 in Deutschland
Beitrag SRF NEWS - Schweiz Aktuell: Helikopter-Training für den Ernstfall
Schweizer Kampfjetpiloten üben in Norditalien: 07.06.2025 | SRF | Tagesschau
RTS: Les Forces aériennes suisses intensifient leurs exercices à l'étranger
RSI: Le Forze aeree svizzere in Veneto, per un’esercitazione
RSI: Intervista con comandante delle forze aeree Peter Merz - Sicurezza nei cieli, «basta perdere tempo»Bundesgesetz über den Umweltschutz: Bundesgesetz über den Umweltschutz.
Lärmschutzverordnung: Lärmschutz-Verordnung
Was die Armee gegen Fluglärm tut. Hier finden Sie Antworten unter folgendem Link: Luftwaffe und Umwelt.
Portal zu den Kantonalen Lärmschutzstellen (Cercle Bruit) zum Thema Lärm und Lärmschutz: Lärm.ch - bruit.ch - Rumore.chVerordnung über die Wahrung der Lufthoheit (VWL): Verordnung über die Wahrung der Lufthoheit 748.111.1
Bundesgesetz über die Luftfahrt: SR 748.0 - Bundesgesetz vom 21. Dezember 1948 üb... | Fedlex
Verordnung des UVEK über die Verkehrsregeln für Luftfahrzeuge (VRV-L): SR 748.121.11 - Verordnung des UVEK vom 20. Mai ... | Fedlex
Verordnung über die Luftfahrt (Luftfahrtverordnung, LFV): SR 748.01 - Verordnung vom 14. November 1973 übe... | Fedlex
Die Aufsicht und Regulation der Militärluftfahrt obliegt der unabhängigen Organisation Military Aviation Authority (MAA): Military Aviation Authority (MAA)Massnahmen zur Lärmbekämpfung: Luftwaffe und Umwelt
Informiert bleiben
Büro Fachstelle Fluglärm
8600 Dübendorf
Montag 09:00-12:00 13:30-16:30 Dienstag 09:00-12:00 13:30-16:30 Mittwoch 09:00-12:00 13:30-16:30 Donnerstag 09:00-12:00 13:30-16:30 Freitag 09:00-12:00 13:30-16:30