Wirtschaft und Armee im Dialog
Im Dialog mit den Leadern von morgen.
Anlass wegen COVID-19 verschoben
Rund 80 Personen haben sich per Mitte Oktober 2020 für den oben erwähnten Anlass angemeldet. Leider müssen wir den Anlass wegen COVID-19 auf den Frühling 2021 verschieben.
Neuer Termin folgt bis spätestens Ende 2020.
Weitere Informationen siehe Kontakt.
Zeit
16.00 bis 18.45 Uhr
Ort
Bülach, Kaserne (siehe Karte/Situationsplan)
TeilnehmerInnen
Firmeninhaber, VRP, CEO, Geschäftsleitungsmitglieder von Unternehmen aller Grössenordnungen.
Sprache
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Programm
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 15.30 Uhr | Empfang Führungsunterstützungs Offiziersschule 30 (FU OS 30) |
16.00 Uhr | Begrüssung und Zielsetzung Brigadier René Baumann, Kommandant Lehrverband Führungsunterstützung |
In der Armee für den Arbeitsplatz profitieren: Der Mehrwert der militärischen Führungsausbildung, Ablauf militärischer Kaderlaufbahnen Brigadier René Baumann |
|
Fordern und fördern: Effiziente und effektive Ausbildung am Beispiel der FU OS 30 Oberst im Generalstab (i Gst) Michael Kaufmann, Kommandant FU OS 30 |
|
Wirtschaft und Armee: Partner für die Sicherheit der Schweiz Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee |
|
Kurzvorstellung aller Offiziers-AnwärterInnen FU OS 30 Aspiranten FU OS 30 |
|
Der Nutzen einer militärischen Kaderausbildung: die Sicht der Wirtschaft Valentin Vogt, Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband |
|
18.00 Uhr | Fragen und Antworten: Podiumsdiskussion zu den Themen und Präsentationen des Tages Korpskommandant Thomas Süssli; Valentin Vogt; Brigadier René Baumann, Oberst i Gst Michael Kaufmann, Aspiranten FU OS 30 |
ab 18.45 Uhr | Verabschiedung, militärischer Apéro riche, anschliessend Ende der Veranstaltung |
Warteliste
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung für den Frühlingsanlass 2021 bereits heute entgegen.