print preview

Schiessanzeigen Flieger

Fliegerschiessplatz Dammastock / Sustenhorn

Raum Dammastock / Sustenhorn LK 1:50'000, Blatt 255
Raum Dammastock / Sustenhorn LK 1:50'000, Blatt 255 Sustenpass (Rot = Schiessplatzgrenze)

In diesem Gebiet finden jeweils  «Luft-Luft Schiessen» mit den Bordkanonen der Kampfflugzeuge gegen Luftziele statt. Einzelheiten sind den in umliegenden Gemeinden und im näheren Gebiet angeschlagenen Schiessanzeigen zu entnehmen. Massgebend ist immer die originale Schiesspublikation.

 

WARNUNG

  • Das Betreten des gefährdeten Gebietes ist lebensgefährlich und daher verboten. Den Weisungen der Absperrposten ist Folge zu leisten.
  • Während des Schiessens werden an gut sichtbaren Stellen am Rand des gefährdeten Gebietes sowie in den Waffenstellungen rot/weisse Fahnen, rot/weisse Ballons oder (bei Nacht) 3 rote Lampen in Dreiecksform aufgezogen oder aufgestellt.

Fliegerschiessplatz Axalp (LS-R6)

Gefahrenkarte_AxA

SCHIESSGEFAHR

Pro Jahr gibt es in der Regel zwei Schiessanzeigen:

  • die erste im September für die Monate Oktober bis Dezember
  • die zweite im Dezember (KW 52) für die Monate Januar bis Mai

  • Aktuelle Schiessanzeigen Axalp

Fliegerschiessen mit den Bordkanonen der Jets vom Typ F/A-18 Hornet und F-5 Tiger II durchgeführt.

Schiesszeiten

Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
(während dem WK 08.45 -16.30 Uhr)

Signale

Die Durchführung der Schiessen wird durch Aufziehen eines rot-weissen Warnsackes beim Schiess-KP auf dem Tschingel angezeigt.

Gefahrenzone

Landeskarte 1:25'000 Blatt 1209

  • Alle Südhänge innerhalb der Linie Oltschiburg Pt 2162/2234 - Pt 2152 - Sattel Pt 1943 - Pt 1959 - Axalphorn Pt 2321 - Tschingel Pt 2243
  • das Gebiet östlich der Linie Tschingel Pt 2243 - Pt 2108 - Lütschentälti (exkl. Hütten) - Torwangspitz
  • alle Nordhänge innerhalb der Linie Torwangspitz - Gärstenhorn Pt 2798 - Gärstenlücke Pt 2673 - Pt 2780 - Wildgärst Pt 2890 - Pt 2886 - Pt 2686 - Pt 2701 - Pt 2715 - Pt 2640 - Garzen Pt 2709 - Pt 2371 - Wandelgrat Pt 2263 - Pt 2253 - Wandelhorn Pt 2303 - das Gebiet westlich der Linie Wandelhorn Pt 2303 - Chüewang Pt 1666 - Bielen (exkl. Hütten) - Oltschiburg Pt 2162


VERBOT

Der Aufenthalt in oben umschriebener Zone während den aufgeführten Schiesszeiten ist verboten. Das Berühren oder Aufheben von Blindgängern und Geschossteilen, die noch Sprengstoff enthalten könnten (z. B. Zünder, Geschossköpfe usw.), ist wegen deren Gefährlichkeit verboten. Blindgänger und Geschossteile können noch nach Jahren explodieren.

Wer einen Blindgänger oder ein Geschossteil, das noch Sprengstoff enthalten könnte findet, hat den Fundort zu kennzeichnen und diesen dem Militärflugplatz Meiringen, Tel. +41 58 461 64 64 oder Telefon 117 zu melden.
Die strafrechtliche Ahndung nach Artikel 225 oder anderen Bestimmungen des Schweizerischen Strafgesetzbuches bleibt vorbehalten.

Die Bevölkerung wird ersucht, sich streng an diese Vorschriften zu halten. Die militärischen Stellen lehnen jede Verantwortung für Unglücksfälle, die aus Nichtbefolgung dieser Publikation entstehen, strikte ab.

Nähere Angaben, insbesondere über Abhalten oder Nichtabhalten der Schiessen sowie über Sicherheitsmassnahmen, können telefonisch über +41 58 461 64 64 (Militärflugplatz Meiringen) erfragt werden.

 

Fliegerschiessplatz Neuenburgersee / Place de tir d'aviation du lac de Neuchâtel (LS-R4)

SCHIESSANZEIGE AXALP
Flugbeschränkungsgebiet LS-R4 (Ausschnitt aus der Militärfliegerkarte).

Die von Forel (FR) aus geleiteten Fliegerschiessen auf dem Neuenburgersee (Lac de Neuchâtel) finden an einzelnen Tagen während der folgenden Zeitblöcke statt:

Bei diesen Fliegerschiessen kommen Jets vom Typ F/A-18 Hornet und F-5 Tiger II zum Einsatz.

Fliegerschiessplatz Wasserfallen (tempo LS-R)

Der Fliegerschiessplatz Wasserfallen liegt innerhalb des Infanterie Fliegerschiessplatzes Glaubenberg, siehe entsprechende Schiessanzeige der Territorialregion 2 (Ter Reg 2).

Der Glaubenberg liegt zwischen Schüpfheim im Entlebuch und dem Sarner See im Grenzgebiet der beiden Kantone Luzern und Obwalden.

Bei diesen Fliegerschiessen kommen meistens Jets vom Typ F/A-18 Hornet und F-5 Tiger II zum Einsatz.

Im Weiteren wird der Schiessplatz Wasserfallen auch von Helikopter-Besatzungen mit den Cougar für ISSYS-Übungen mit Chaff & Flare benutzt. (ISSYS = Integriertes Selbstschutz-System).


badge-lw