Stellenmarkt EUFOR LOT

Spezialisten und Spezialistinnen, die sich für einen Einsatz zu Gunsten der EUFOR in Bosnien-Herzegovina interessieren, bringen folgende Grundvoraussetzungen mit:
- Die Zulassungskriterien* für den Dienst in der Schweizer Armee sind erfüllt;
- Führerausweis (mind. Kat B);
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Eidgenössische Maturität mit Berufserfahrung.
*Schweizer Staatsbürgerschaft, keine aktive oder ehemalige Zugehörigkeit zu fremden Streitkräften, medizinische Tauglichkeit, keine offenen oder bewilligten Zivildienstgesuche.
Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische Grundausbildung werden für gewisse Funktionen entsprechend militärisch ausgebildet.
Weitere Voraussetzungen sind abhängig von der Funktion. Sie finden diese auf den nachfolgenden Stellenbeschreibungen.
Stellenbeschreibungen
Die Angehörigen der Armee im Friedensförderungsdienst im Bereich der Kommandantenfunktionen vertreten die Schweiz an offiziellen Anlässen auf ihrer Stufe im internationalen Rahmen und sind bestrebt, zu allen Partnern eine nachhaltige Beziehung aufzubauen und zu erhalten. Sie erstellen die Notfall-, Eventual- und Folgeplanungen in ihrem spezifischen Tätigkeitsbereich. Sie sind bedacht, den Informationsfluss innerhalb des Kontingents sicherzustellen und sind für diverse personelle, administrative, organisatorische und bei Bedarf, disziplinarische Belange zuständig.
-
Kommandantenfunktionen (w/m)
PDF, 1 Seite[n], 1 MB
Die Angehörigen der Armee im Friedensförderungsdienst im Bereich der Stabsmitarbeiter sind sie primär mit der Verfolgung und der Beurteilung der sicherheitsrelevanten Lage im Einsatzraum beauftragt. Sie nehmen an diversen internationalen Fachgesprächen zur Weiterentwicklung des EUFOR-Einsatzes teil, wobei sie die gewonnenen Erkentnisse aus den Berichten der LOT einfliessen lassen. Sie arbeiten teilweise unter der direkten Aufsicht des Sonderberaters (SAWAD) und erstellen Dokumente über den Stand und den Verlauf des Projektes mit Fokus auf das Lebenszyklusmanagements von Munition und Waffen.
-
Stabsmitarbeiter international (w/m)
PDF, 1 Seite[n], 1 MB
Die Angehörigen der Armee im Friedensförderungsdienst im Bereich der Logistik sind als logistisches Bindeglied zwischen der Schweiz und dem Einsatzraum in Bosnien-Herzegowina verantwortlich für alle logistischen Teilprozesse. Zu gunsten der eingesetzten Truppen, wickeln Sie den Nach- und Rückschub administrativ ab und stellen das Cargo und PAX Handling auf dem Flughafen sicher. Sie verwalten das Schweizer Material und sind ebenso für deren Unterhalt verantwortlich.
-
Bereich Logistik (w/m)
PDF, 1 Seite[n], 1 MB
Die Angehörigen der Armee im Friedensförderungsdienst im Bereich der LOT sind für die Herstellung und Aufrechterhaltung der Verbindung zur Bevölkerung, lokalen und staatlichen Akteuren, Medien, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, religiösen Vertretern und sowohl nicht-staatlichen als auch internationalen Organisationen zuständig. Dazu betreiben die LOT Field Houses/Field Offices in ihrem zugewiesenen Einsatzgebiet und repräsentieren die EUFOR vor Ort. Über ihre Tätigkeiten berichten die LOT sowohl auf nationalen als auch internationalen Ebene der vorgesetzten Kommandostelle in Form verschiedener schriftlicher Produkte.
-
Mannschaft und Kader im Bereich Liaison and Observation (LOT) (w/m)
PDF, 1 Seite[n], 1 MB
Factsheet
-
EUFOR LOT
PDF, 1 Seite[n], 812 KB
Bewerbungsunterlagen
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, füllen Sie die Bewerbungsunterlagen aus und schicken Sie uns die Formulare elektronisch zurück (E-Mail).