Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 18. April 2024

Mechanik

Du möchtest als Mechaniker/in oder Mechatroniker/in durchstarten? Entdecke die verschiedenen Berufslehren im Bereich Mechanik und wähl dir deinen aussergewöhnlichen Arbeitsort aus: auf dem Militärflugplatz, in luftiger Höhe oder in einer Werkstatt der Armee.

Lehre als Automatiker/-in EFZ

Als Automatiker/-in baust du elektrische Steuerungen, Apparate, Maschinen oder Automatisierungssysteme. Gemeinsam mit anderen Fachleuten kümmerst du dich neben der Herstellung auch um die Inbetriebnahme, Reparatur sowie um die Projektierung.

In den ersten zwei Lehrjahren wirst du die Grundlagen der Elektrotechnik erlernen. In den letzten zwei Lehrjahren legst du den Schwerpunkt auf die betriebliche Tätigkeit in der Avionik. In dieser Zeit wirst du in der Bereitstellung, Instandhaltung und Instandsetzung an den Helikoptern Super Puma und EC 635 ausgebildet.

Lehre als Baumaschinenmechaniker/-in EFZ

Ein/-e Baumaschinenmechaniker/-in wartet und repariert Maschinen, Fahrzeuge und Geräte, die im Hoch- und Tiefbau eingesetzt werden. Er/sie führt Servicearbeiten aus, baut Maschinen um und fertigt Ersatzteile an.

Lehre als Metallbauer/-in EFZ

Metallbauer/-innen stellen Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbauteile her. In der Werkstatt beteiligen sie sich am gesamten Herstellungsprozess. Die fertigen Konstruktionen montieren sie vor Ort.

Lehre als Motorgerätemechaniker/-in EFZ

Als Motorgerätemechaniker/-in arbeitest du in einer Werkstatt an motorisierten Maschinen und Geräten, die vor allem in der Gartenpflege und Forstwirtschaft, im Winterdienst sowie in der Reinigung eingesetzt werden. Dazu zählen Rasenmäher, Hochdruckreiniger, Schneeräumgeräte, Kettensägen, und viele weitere Maschinen. Du reparierst Benzin-, Diesel- und Elektromotoren. Ebenso bist du für Kontroll- und Servicearbeiten der Geräte zuständig.

Lehre als Polymechaniker/-in EFZ

Als Lernende/-r Polymechaniker/-in arbeitest du auf den Militärflugplätzen Alpnach, Meiringen, Payerne oder im exklusiven Ausbildungscenter in Sion. Du fertigst Werkzeuge, Geräteteile und Produktionsvorrichtungen. Du programmierst und bedienst Maschinen, wartest diese und überwachst die Produktion.

Du bist noch nicht überzeugt? In Meiringen, Payerne und Alpnach hast du ab dem 3. bzw. 4. Lehrjahr darüber hinaus die Möglichkeit, die Helikopter bzw. Jets der Luftwaffe zu warten.

Lehre als Seilbahn-Mechatroniker/-in EFZ

Als Seilbahn-Mechatroniker/-in sorgst du für den sicheren Seilbahnbetrieb. Du überwachst regelmässig Gondel- und Seilbahnen der Armee. Dabei kontrollierst du die Seile, Rollen, Antriebe, Bremsen aber auch Steuerungen und bauliche Komponenten. Bei Bedarf revidierst oder reparierst du die mechanischen und elektrischen Geräte. Wichtig ist, dass du die Richtlinien zur Arbeitssicherheit strikte einhältst. Das Wetter hat einen starken Einfluss auf deine Arbeit. Daher musst du die Wetter- und Lawinensituation richtig einschätzen können.

Offene Lehrstellen

Weitere offene Lehrstellen findest du auf dem Stellenportal des Bundes: Mechanik

Kontakt

Wende dich für allgemeine Auskünfte per E-Mail an