Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Dezember 2023

Kompetenzzentrum SWISSINT

Friedensförderung im internationalen Rahmen ist einer der drei Aufträge der Schweizer Armee. Rund 300 Schweizerinnen und Schweizer stehen tagtäglich im freiwilligen Auslandeinsatz und leisten einen Beitrag zum Frieden in  Gebieten, die von Konflikten und Kriegen geprägt sind und ein friedliches Zusammenleben der Menschen verunmöglichen.

Die Schweizer Armee engagiert sich weltweit aktiv in der Friedensförderung. Sie umfasst über ein Dutzend Missionen in Europa, Afrika und Asien. Die Frauen und Männer, die sich  freiwillig als Armeeangehörige in den verschiedenen Missionen beteiligen, führen dabei unterschiedliche Aufträge aus, welche abhängig sind von der Einsatzart und dem Einsatzgebiet.

18. Juli 2024

Einsätze und Jobs in der Friedensförderung

Die Schweizer Armee engagiert sich weltweit aktiv in der Friedensförderung. Sie umfasst über ein Dutzend Missionen in Europa, Afrika und Asien. Die Frauen und Männer, die sich freiwillig als Armeeangehörige in den verschiedenen Missionen beteiligen, führen dabei unterschiedliche Aufträge aus, welche abhängig sind von der Einsatzart und dem Einsatzgebiet.

19. August 2024

Ausbildungszentrum SWISSINT

Das Ausbildungszentrum des Kompetenzzentrums SWISSINT ist für die einsatzbezogene Ausbildung derjenigen Angehörigen der Schweizer Armee verantwortlich, die einen freiwilligen, friedensfördernden Auslandeinsatz leisten. Um eine zielgerichtete Ausbildung sicherzustellen, verfügt das Ausbildungszentrum über einsatzerfahrenes und mehrsprachiges Personal. Die einsatzbezogenen Ausbildungssequenzen werden nach jedem Lehrgang überprüft und ausgewertet, um bestmögliche theoretische und praktische Kenntnisse für friedensfördernde Auslandeinsätze zu vermitteln.

7. Januar 2025

Waffenplatz Wil b/Stans

Der Waffenplatz Wil in Oberdorf bei Stans ist einer von sieben kantonalen Waffenplätzen und spielt eine zentrale Rolle in der militärischen Ausbildung und Infrastruktur des Kantons Nidwalden und der Schweizer Armee. Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist mit seinem Stab und Ausbildungszentrum auf dem Waffenplatz stationiert. Weiter befindet sich hier das Amt für Militär und Zivilschutz des Kantons Nidwalden.

Kompetenzzentrum SWISSINT

Kasernenstrasse 4
CH - 6370 Stans-Oberdorf