Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 25. Januar 2024

Frauen in der Armee und Diversity

Vision der Vielfalt und Inklusion

(aus Diversity-Strategie "inklusives Gesamtsystem")


"Das Gesamtsystem Schweizer Armee und Gruppe Verteidigung bietet Raum für die Verschiedenheit aller seiner Angehörigen, welche respektvollen Umgang und gegenseitige Wertschätzung leben. Das stärkt das Gesamtsystem darin, seine Grundaufträge - Landesverteidigung, Unterstützung der zivilen Behörden und militärische Friedensförderung - zu erfüllen." 

Die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity (FiAD) setzt sich für Diversität und Inklusion in der Schweizer Armee und der Gruppe Verteidigung ein. Diversitätsförderung im Gesamtsystem Schweizer Armee und Gruppe Verteidigung orientiert sich an den Grundaufträgen der Schweizer Armee: Landesverteidigung, Unterstützung der zivilen Behörden und militärische Friedensförderung. Diese Auftragsorientierung der Diversitätsförderung schafft die Grundlagen dafür, dass Vielfalt gezielt gefördert und dort eingesetzt werden kann, wo sie Wirkung entfalten kann.  Die Fachstelle unterstützt die Bestrebungen, speziell den Frauenanteil in der Schweizer Armee (Angehörige der Miliz) bis 2030 auf 10% sowie in der Gruppe Verteidigung (uniformierte und nicht uniformierte Mitarbeitende) um 1% pro Jahr zu erhöhen und generell die Vielfalt in der Gesamtorganisation zu fördern. Die Armeeführung toleriert keine Fälle von Diskriminierung, Sexismus, Belästigung oder anderen Formen der Verletzung der menschlichen Würde und will, dass konsequent dagegen vorgegangen und nicht weggeschaut wird. Sie verpflichtet sich zu einer Kultur der Offenheit und der Inklusion innerhalb der Armee. FiAD bietet Information, Beratung, Begleitung und Vermittlung – bei allgemeinen sowie individuellen, sensiblen Anliegen. Alle Angehörigen der Miliz sowie die Mitarbeitenden der Gruppe Verteidigung (Berufsmilitär, Angehörige des militärischen Friedensförderungsdienstes, zivile Mitarbeitende) - unabhängig von Geschlecht, Alter, Sprache, Herkunft und Ethnie, Religion und Weltanschauung, Körper und Psyche oder Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung – können diese Leistungen in Anspruch nehmen.

Kontakt

Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity (FiAD)

Schweizer Armee
Kommando Ausbildung
Papiermühlestrasse 14
CH - 3003 Bern

Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Telefon: +41 58 480 50 00

E-Mail: contact.fiad@vtg.admin.ch

In dringenden Fällen