Ausbildungsangebot
Grundausbildung und Weiterausbildung zum Berufsoffizier und zur Berufsoffizierin
Die Partnerschaft mit der ETH Zürich erlaubt es der Militärakademie an der ETH Zürich, einzelne ihrer Lehrgänge in der schweizerischen universitären Hochschulbildung einzubinden.
Im Fokus der Hochschulausbildung steht die Vermittlung von Fachwissen und Kompetenzen in den militärischen Kernfächern. Weitere Schwerpunkte werden auf relevante staatswissenschaftliche Bereiche des gesellschaftlichen Arbeits- und Einsatzumfeldes gelegt.
Allgemeine Auskünfte
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Karriere als Berufsmilitär und für allgemeine Auskünfte zu den militärischen Berufen an: Berufsoffizier/in (admin.ch)
BO Roadmap
Grundausbildungslehrgänge (GAL)
Je nach ziviler und beruflicher Vorbildung stehen zwei verschiedene Grundausbildungslehrgänge für die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Berufsoffizier und zur eidgenössisch diplomierten Berufsoffizierin zur Verfügung.
- 7-semestriger Bachelor-Lehrgang (BLG, 45 Monate) mit integriertem «Bachelor of Arts in Staatswissenschafter ETH Zürich»
- 3-semestriger Diplomlehrgang (DLG, 20 Monate) mit integriertem «Diploma of advanced Studies in Militärwissenschaften ETH Zürich»
Weiterbildungslehrgänge und -ausbildungskurse
An der MILAK werden nebst den Grundausbildungslehrgängen auch Weiterausbildungslehrgänge sowie Weiterausbildungskurse angeboten. Grundvoraussetzung für die Weiterausbildungslehrgänge ist das Erfüllen der Selektionskriterien.
- 10-wöchiger Weiterausbildungslehrgang 1 (WAL 1)
- 6-wöchiger Weiterausbildungslehrgang 2 (WAL 2)
- verschiedene ein- oder mehrtägige Weiterausbildungskurse (WAK)

