Veröffentlicht am 22. Dezember 2023
Allgemeine Fragen

Jedes unerwünschte Verhalten (verbal, nonverbal, physisch), ob ernstgemeint oder "im Spiel", im Speziellen sexueller Natur, mit dem Zweck oder der Folge, jemanden in der Würde zu verletzen. Darunter fallen insbesondere Einschüchterungen, Erniedrigungen, Beleidigungen, Drohungen, das Versprechen von Vorteilen, das Auferlegen von Zwang und das Ausüben von Druck zum Erlangen eines Entgegenkommens (sexueller Art). (Siehe auch Art. 4, Gleichstellungsgesetz)
Die Armeeführung vertritt eine Nulltoleranz gegenüber jeglicher Form von Belästigung. Rituale ohne zwingenden dienstlichen Grund sind generell verboten (z.B. Aufnahmerituale). (Regl. 51.024 ODA Art. 1.9, 40)
Die Armeeführung vertritt eine Nulltoleranz gegenüber jeglicher Form von Diskriminierung, Fehlverhalten, Belästigung, unrechtmässiger Gewalt, Bullying und Mobbing.
Rituale ohne zwingenden dienstlichen Grund sind verboten (z.B. Aufnahmerituale). (Regl 51.024 ODA Art. 1.9, 40; Regl 51.002 DRA Art. 77.3)
Wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten / Ihre Vorgesetzte, an die Melde- und Beratungsstelle von FiAD, die Armeeseelsorge, den Psychologisch-Pädagogischen Dienst der Armee oder den Sozialdienst der Armee. In dringenden Fällen direkt an die Militärpolizei.
Die reine Inanspruchnahme von Hilfe und Beratung darf keine negativen Auswirkungen für Sie haben. FiAD und ihre Partner und Partnerinnen wollen Sie unterstützen, unabhängig davon, welche Art von Anliegen Sie haben.
FiAD behandelt Ihr Anliegen diskret, mögliche weitere Schritte werden stets im Voraus mit Ihnen besprochen.
Die Mitarbeitenden sowie die Milizangehörigen der Armeeseelsorge, des Psychologisch-Pädagogischen Dienstes der Armee und des Sozialdienstes der Armee unterstehen zeitlich unbegrenzt dem Dienst-, Amts- und Berufsgeheimnis. Die Armeeseelsorger und Armeeseelsorgerinnen, die in ihrer zivilen Tätigkeit zudem dem Seelsorgegeheimnis unterstehen, unterstehen diesem auch im Militärdienst. (Regl 51.002 DRA Art. 56; Wsg 90.126 WBBU Art. 6)
Wir sind froh, wenn Sie uns auf solche Punkte hinweisen, am besten per Email: contact.FiAD@vtg.admin.ch. Besten Dank.
Kontakt
Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity (FiAD)
Schweizer Armee
Kommando Ausbildung
Papiermühlestrasse 14
CH - 3003 Bern
Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Telefon: +41 58 480 50 00
E-Mail: contact.fiad@vtg.admin.ch