Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 10. November 2025

Fo(u)r-Peace Central Europe (4-PCE)

An der Abschlusszeremonie der internationalen Übung des Militärbeobachterkurses im Dreiländereck nehmen jeweils die Kommandanten der vier Ausbildungszentren teil. In der Bildmitte ist Oberst im Generalstab Adrian Staub, Kommandant des Ausbildungszentrums SWISSINT, zu sehen.

Zusammenarbeit mit anderen Trainingszentren

Das Ausbildungszentrum SWISSINT arbeitet eng mit den Ausbildungszentren in den Niederlanden, in Deutschland und Österreich unter dem Begriff «Fo(u)r-Peace Central Europe (4-PCE)» zusammen. Im Zentrum steht der Austausch von Erfahrungen und einsatzerfahrenen Ausbildnerinnen und Ausbildnern für die Kurse, um die Ausbildung stets auf dem neuesten Stand zu halten. Diese Zusammenarbeit kommt vor allem im Militärbeobachterkurs zum Tragen, bei welcher die gemeinsame Übung «Blue Flag» im Raum Bodensee den Abschluss der internationalen Ausbildung bildet. Alle Partnernationen nehmen an dieser grenzüberschreitenden Übung teil, die sich im Raum von Baden-Württemberg über Vorarlberg bis in das Appenzell abspielt und einen UNO-Beobachter Einsatz simuliert.

Links zu den Trainingszentren in den Niederlanden, in Deutschland und Österreich.