stratos
Neuste Artikel

stratos | Drohnenkriegsführung im Ukrainekrieg
Der Ukrainekrieg markiert einen Paradigmenwechsel für die Rolle unbemannter Luftfahrzeuge in der Kriegsführung. Dieser Artikel analysiert unter Berücksichtigung von Äusserungen ukrainischer Drohnenoperateure den gegenwärtigen Stand der Drohnenkriegsführung an der Front in der Ukraine und versucht, daraus Erkenntnisse für westliche Streitkräfte abzuleiten. Diese Analyse legt nahe, dass ein zeitnaher und iterativer Fähigkeitsaufbau – im Gegensatz zu einem «Leapfrogging» – eine praktikable Strategie für westliche Streitkräfte darstellen kann, um den Anschluss im sich dynamisch verändernden Kontext der Drohnenkriegsführung zu behalten.

stratos | Vom Frauenhilfsdienst zum Militärischen Frauendienst
Der Artikel zeigt auf, dass der Übergang vom Frauenhilfsdienst (FHD) zum Militärischen Frauendienst (MFD) nicht nur eine militärhistorische Begebenheit ist, sondern auch ein wichtiges Kapitel der Schweizer Geschlechtergeschichte darstellt. Der Text beleuchtet den gesellschaftlichen Wandel, die Auseinandersetzung mit traditionellen Rollenbildern und den Kampf um Gleichberechtigung.

stratos | Securitisation of history in Russia and prospects for peace in Ukraine
The Kremlin aims at presenting itself as an independent stakeholder and heavyweight in a multipolar world order. Vladimir Putin styles himself as defender of «traditional Russian values», as champion of historical sovereignty over Russian and global history. He portrays his country as a fortress surrounded by enemies.