Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 28. Januar 2025

stratos

Neuste Artikel

27. Oktober 2025

stratos | Sicherheitspolitik der Schweiz: Auf dem Weg zu einer neuen moralischen Aufrüstung

Die wichtigste Lektion, die heutige Bürger und politische Entschei­dungsträger der Schweiz von General Gui­san und seiner Generation lernen können, ist, wie sie enorme Verantwortung über­nommen haben, ohne sich vor der Grösse der Aufgabe zu verstecken. In einer Zeit, in der die Schweiz aufgrund des Aufstiegs der Achsenmächte vor existenziellen He­rausforderungen stand, bewiesen Guisan und seine Zeitgenossen Führungsstärke und führten das Land durch eine besonders schwierige und unsichere Zeit. Dank die­ser Entschlossenheit konnte die territoriale Souveränität der Schweiz erfolgreich ver­teidigt werden. Wenn die Grundwerte einer Nation von aussen infrage gestellt werden, ist Widerstand unerlässlich.

15. Oktober 2025

stratos | Verteidigungsfähigkeit im Visier: Dimension Weltraum von grossem Wert

Moderne Gesellschaften sind im alltägli­chen Leben auf zivile und militärische Weltraumtech­nik angewiesen. Dabei liefert ein Satellitennetzwerk, das die Erde umkreist, heute wichtige Informationen, so unter anderem für Kommunikation, Navigation und Zahlungsverkehr, die zur sogenannten kritischen In­frastruktur gehören. Diese muss – wie immer mehr aktuelle Beispiele belegen – vor Angriffen geschützt werden. Die Nutzung des Weltraums stellt aber auch für das Militär eine Schlüsselfähigkeit dar. Bedeutende Akteure in diesem Zusammenhang sind das Weltraum­kommando der Bundeswehr und die Teilstreitkraft Cy­ber- und Informationsraum.

14. Oktober 2025

stratos | Call for Papers stratos 1-26

Die Printausgabe 1-26 der militärwissenschaftlichen Zeitschrift der Schweizer Armee widmet sich schwerpunktmässig dem Thema «Neues militärisches Denken».  Sun Tzu, Thukydides, von Clausewitz, Jomini, Liddell Hart haben über Jahrhunderte das militärische Denken von Generationen geprägt. Welche ihrer Ansätze sind heute noch gültig? Was sind die Erfahrungen und Erkenntnisse aus den gegenwärtigen Kriegen und der modernen Kriegsführung?Willkommen sind Artikel aus allen militärwissenschaftlichen Disziplinen für die Rubriken «Forschung», «Expertise», «Praxis» und «Forum» in deutscher, französischer, italienischer oder englischer Sprache.

stratos | 1-25

Risiko- und Krisenmanagement und Armee

stratos Sonderausgabe 24

Militärethische Perspektiven: Führung, Erziehung, Ausbildung im Spiegel von Tod und Technologie.

Sammlung aller veröffentlichten Zeitschriften und Artikel

stratos Zeitschriften

stratos digital Artikel

DE | Die Zeitschrift erscheint zweimal pro Jahr als Printausgabe. Auf der digitalen Plattform werden unter dem Label «stratos digital» zusätzlich kontinuierlich Artikel publiziert. Die Zeitschrift ist mehrsprachig, das heisst, jeder Artikel wird in seiner Originalsprache abgedruckt.

FR | Le magazine est publié deux fois par an sous forme imprimée. Sur la plateforme numérique, stratos publie régulièrement des articles sous le label "stratos digital". Le magazine est multilingue, ce qui signifie que chaque article est imprimé dans sa langue d'origine.

IT | La rivista viene pubblicata due volte all'anno in forma cartacea, mentre sulla piattaforma digitale, sotto l'etichetta "stratos digital", pubblica articoli in modo continuato. La rivista è multilingue, per cui ogni articolo viene stampato nella lingua originale.

EN | The magazine is published twice a year as a print edition. Articles are also continuously published on the digital platform under the label «stratos digital». The magazine is multilingual, meaning that each article is printed in its original language.