Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 6. Januar 2025

Sparmassnahmen

Kostenreduktion zu Gunsten der Verteidigungsfähigkeit: Die Gruppe Verteidigung trifft laufend Massnahmen zur Reduktion der Betriebskosten, um die frei werdenden Mittel für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit einzusetzen.

Sparen

Die Gruppe Verteidigung trifft weitere Massnahmen zur Reduktion ihrer Betriebskosten. Einerseits sollen bis 2030 bis zu 210 Mio. Franken an Personalkosten eingespart werden. Andererseits wird die Ausgangsuniform ab sofort nur noch nach Bedarf an Armeeangehörige abgegeben, was rund 55 Mio. Franken einspart.

Ab 2025 wird die Ausgangsuniform 95 nur noch bedarfsorientiert für Repräsentationsaufgaben an die Truppe abgegeben. Damit werden bis 2035 bis zu 55 Millionen für andere Investitionen frei. Diese Mittel fliessen in Beschaffungen ein, welche die Verteidigungsfähigkeit stärken. Hier finden Sie allen notwendigen Informationen zur bedarfsorientierten Abgabe der Ausgangsuniform 95, die auch Tenü A genannt wird.

Frequently Asked Questions (FAQ) zur bedarfsorientierten Abgabe der Uniform 95 (Weisung 90.104)

Um ihren Beitrag zu den Sparmassnahmen zu leisten, wird die Luftwaffe die Einsätze ihrer Vorführelemente reduzieren. Im Wesentlichen bezieht sich dies auf die Sistierung des F/A-18 Swiss Hornet Solo Display Teams und den Verzicht auf die Swiss Para Wings per 1. Januar 2025.