Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 16. Mai 2024

Rekrutenschule für selektionierte Truppenköche

Leidenschaft und Talent für eine breite Kulinarik wird in der Schweizer Armee gefördert. Die neu konzipierte Rekrutenschule für selektionierte Truppenköche ermöglicht jungen Frauen und Männern sich während der Dienstzeit auf ihrem Fachgebiet weiterzuentwickeln und Erfahrungen im Bereich Verpflegung zu sammeln. Dabei werden die Teilnehmer bei der Konzeption und Umsetzung grosser und kleiner Bankette auf hohem Niveau sowie in der Gemeinschaftsgastronomie ausgebildet.

Titelbild RS für selektionierte Truppenköche

Wer sich mit Leidenschaft, Kreativität und Freude, kombiniert mit grossem Leistungswillen engagiert, schafft erfolgreich auch grosse Herausforderungen. Genau diese Motivation und der zugrundeliegende Ehrgeiz von jungen, talentierten Köchen soll in einer neuen Form am Ausbildungszentrum Verpflegung gefördert werden. Nach einem erfolgreichen Pilotversuch startet mit der Frühjahrs-Rekrutenschule 2021 die erfolgsversprechende Geschichte der Rekrutenschule für selektionierte Truppenköche. Maximal drei junge talentierte Frauen und Männer haben die Chance, ihre fachtechnischen Fähigkeiten zu erweitern und ihren Dienst im Rahmen der militärischen Kulinarik zu absolvieren.

Nach einer militärischen Grundausbildung leisten die selektionierten Talentköche den Rest ihrer Rekrutenschule in Thun beim Ausbildungszentrum Verpflegung ab. Nebst hausinternen Ausbildungssequenzen bei ausgewiesenen Kochspezialisten, zum Teil mit internationaler Wettkampferfahrung, gehören ebenso fachtechnische Weiterbildungen bei zivilen Partnern der Lebensmittelbranche zum Ausbildungskatalog. Ähnlich wie in der Spitzensport RS werden dadurch die Teilnehmer der RS für selektionierte Truppenköche von Spezialisten gefordert und gefördert. Nach der absolvierten Rekrutenschule als selektionierte Truppenköche können die Kandidaten entsprechend ihrem Alter und den erbrachten Leistungen für die Junioren-, die Nationalmannschaft des Schweizer Kochverbandes oder für das Swiss Armed Forces Culinary Team (SACT) der Schweizer Armee selektioniert werden. Diese neu konzipierte RS ist somit eine wichtige Stütze für die Wettkampfkulinarik der Schweiz und das duale Bildungssystem im Bereich der Lebensmittelbranche.

Möglich wurde diese gezielte Förderung von fachlich überragenden, jungen Köchen dank der engen Zusammenarbeit der Armee mit dem Schweizer Kochverband. Entsprechend ist ein Gremium des Schweizer Kochverbandes sowie des Ausbildungszentrums Verpflegung für die Selektion der Kandidaten zuständig.

Erfahrungsberichte und die Informationen zur Bewerbung für diese einmalige Rekrutenschule als selektionierter Truppenkoch finden sie untenstehend in den entsprechenden Reitern.