Pflegedienst der Armee
Aufgaben des Pflegedienstes der Armee

Jeder Angehöriger der Armee (AdA) hat die Möglichkeit, bei Krankheit, die Dienste des Pflegedienstes der Armee in Anspruch zu nehmen. Die medizinischen- und pflegerischen Interventionen nach zivilen Normen und Standards, werden von den Ärzten und dem Pflegefachpersonal in den Medizinischen Zentren der Region (MZR), den Krankenabteilungen (KA), den Ambulatorien Permanent (AP) oder den Ambulatorien Temporär (AT) vorgenommen. Bei länger dauernden Genesungsprozessen werden die Patienten in den Medizinischen Zentren oder Krankenabteilungen stationär aufgenommen. Es ist das Bestreben des Pflegedienstes mit allen zu Verfügung stehenden Mitteln eine raschmögliche Besserung des Gesundheitszustandes der Patienten herbeizuführen.
- Pflege von erkrankten, verletzten, verunfallten AdA
- Pflege von stationären / hospitalisierten AdA (inkl. Infusionstherapien)
- Pflegerische Massnahmen im ambulanten Bereich
- Physikalische Therapien (Taping, Ultraschall, Elektrotherapien usw.)
- Präventionsberatung und -Massnahmen (Ausbildung)
- Umsetzung Hygiene und Pflegerische Massnahmen
- Verbandswechsel, Wundversorgung und Immobilisationen
- Instruktion / Schulung des zugeteilten Sanitätspersonals
- Koordination externe Untersuchungen (Bildgebende Verfahren, Spezialisten wie Zahnarzt, Dermatologen, Orthopäden etc.)
- Koordination von Vorsorge- und Reihenuntersuchungen
- Patiententransporte (Sitzend / Liegend)
- Führen der Pflegedokumentationen
- Koordination der Konsultationen oder Konsilien
- Verwalten von Medizinischen Akten
MMR | Telefon-Nr |
---|---|
Bière | +41 58 482 36 00 |
Bure | +41 58 483 55 50 |
Chur | +41 58 480 22 82 |
Emmen | +41 58 461 33 44 |
Frauenfeld | +41 58 460 12 72 |
Monte Ceneri | +41 58 469 80 50 |
Payerne | +41 58 466 28 70 |
Sion | +41 58 461 52 11 |
Thun | +41 58 468 34 89 |
Wangen a.A. | +41 58 469 52 20 |
Waffenplatz | Tel Krankenabteilung |
---|---|
Airolo | +41 58 460 73 51 |
Andermatt | +41 58 468 86 05 |
Bern | +41 58 464 44 47 |
Bremgarten | +41 58 466 84 40 |
Brugg | +41 58 461 03 28 |
Chamblon | +41 58 460 03 93 |
Colombier | +41 58 480 96 22 |
Drognens | +41 58 461 73 08 |
Dübendorf | +41 58 460 32 66 |
Fribourg | +41 58 480 82 90 |
Herisau | +41 58 481 76 53 |
Isone | +41 58 461 86 88 |
Kloten | +41 58 467 95 00 |
Liestal | +41 58 484 75 55 |
Reppischtal / Birmensdorf | +41 58 484 33 10 |
Stans | +41 58 467 55 50 |
St. Luzisteig | +41 58 466 52 44 |
Walenstadt | +41 58 466 37 88 |