Koordinierter Sanitätsdienst (KSD)
Aufgabe des Koordinierten Sanitätsdienstes (KSD) ist die stufengerechte Koordination des Einsatzes und der Nutzung der personellen, materiellen und einrichtungsmässigen Mittel der zivilen und militärischen Stellen, die mit der Planung, Vorbereitung und Durchführung von sanitätsdienstlichen Massnahmen beauftragt sind (KSD-Partner).
Ziel der Koordination ist die Gewährleistung einer bestmöglichen sanitätsdienstlichen Versorgung aller Patienten in allen Lagen.
Spitalkapazitäten
Der KSD erhebt mit dem Informations- und Einsatzsystem IES gemäss Verordnung über Massnahmen in der besonderen Lage zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie regelmässig die Spitalkapazitäten allgemein und insbesondere in der Intensivpflege. Die erhobenen Informationen unterstützen die Lagebeurteilung auf Stufe Bund und erlauben einen regionalen bis nationalen Ausgleich der Auslastung der Spitäler.
SpitalkapazitätenDie vier strategischen Felder des KSD
Konzipiert: Der KSD entwickelt Konzepte und koordiniert Projekte zu verschiedenen Themenfeldern.
Leistet: Der KSD erbringt verschiedene Dienstleistungen und bietet praxisnahe Produkte an.
Bildet: Der KSD bildet Fachpersonen verschiedener Sanitätsorganisationen zu spezifischen Themen aus.
Vernetzt: Der KSD stärkt das Netzwerk im Sanitätsbereich und nutzt kantonale Strukturen.
News
-
Fachinformationen für Ärztinnen und Ärzte zur Betreuung von Schutzsuchenden aus der Ukraine
PDF, 3 Seite[n], 225 KB -
09.06.20 Contact-Tracing Interview mit Stefan Trachsel
PDF, 3 Seite[n], 285 KB
Veranstaltungen
Kurse
-
Grundkurs «Grossereignis - erstes Team vor Ort»
PDF, 1 Seite[n], 118 KB -
Aufbaukurs «Grossereignis - sanitätsdienstliche Funktionen und Strukturen»
PDF, 1 Seite[n], 119 KB
Publikationen
-
Jahresbericht KSD 2020
PDF, 16 Seite[n], 3 MB -
Jahresbericht KSD 2019
PDF, 16 Seite[n], 863 KB -
Jahresbericht KSD 2018.pdf
PDF, 13 Seite[n], 805 KB -
Jahresbericht KSD 2017.pdf
PDF, 14 Seite[n], 649 KB

3003 Bern
- Tel.
- +41 58 464 28 42
- Fax
- +41 58 464 27 44
Kommunikation KSD
+41 58 489 14 90
In besonderen und ausserordentlichen Lagen
KSD SANKO Zentrale
Tel. +41 58 464 27 30
oder
Tel. +41 58 464 28 42
Infoline Coronavirus BAG
Tel. +41 58 463 00 00
täglich 6 bis 23 Uhr
Alarmzentrale VBS
Tel. +41 58 468 20 00
Die Alarmzentrale VBS dient
als Anlaufstelle für kantonale
Führungsorganisationen
und Fachstellen der Gesundheitsdirektionen
Kurzadresse
Geschäftsstelle KSD
Guisanplatz 1B
3003 Bern