print preview

Zurück zur Übersicht Logistikbrigade 1


SWISSCOY Update - MEDEVAC-Training des Medical Teams

Zum ersten Mal trainierte das Medical Team der SWISSCOY 45 den Ernstfall MEDEVAC (MEDizinische EVAKuierung) mit einer nationalen Übung inklusive dem Schweizer Super Puma. Mit dieser Übung konnte das Wissen aus dem TCCC (Tactical Combat Casualty Care) Training aufgefrischt werden.

04.01.2022 | Wm Selina Berner, Stv Presse- und Informationsoffizier SWISSCOY 45

SCY_Medevac_4
Der Super Puma landet

Verletzte liegen auf dem Boden nachdem eine Mine explodiert sein soll. Die Schweizer Medics kommen angerannt und versorgen die blutenden Wunden an Armen und Beinen fürs erste vor Ort. Tourniquets werden angezogen und jene Patienten, die nicht mehr laufen können, werden transportfähig gemacht. Denn die Gruppe muss schnell weiter und sich in eine sichere Deckung begeben. Im gedeckten Verwundetennest findet dann die effektive Erstversorgung statt. Infusionen werden gelegt und Wunden weiter versorgt. Dies alles unter den wachsamen Augen von Stv Chief Nurse Obwm Saskia Rüetschi, der Übungsleiterin. «Ich habe für heute drei Szenarien vorbereitet, damit das Medic-Team alles nochmals üben kann, was es im TCCC-Kurs zum ersten Mal gesehen hat.» Neben der explodierten Mine muss sich das Team auch um Patienten kümmern, die im Gefecht verletzt wurden und Schusswunden aufweisen. Hier werden Chest Seals angeklebt und Austrittswunden gesucht. Beim letzten Szenario sollen IEDs (Improvised Explosive Devices, also Spreng- oder Brandvorrichtungen, die meist von Experten selbst hergestellt wurden) explodiert sein. Wieder müssen die Verletzten so schnell als möglich in Sicherheit gebracht werden. Der Helikopter ist auf dem Weg, kann aber nur einen Patienten aufs Mal transportieren. Heisst: Die Medics müssen eine Triage vornehmen. Jener Patient, der schwerer verletzt ist, wird zuerst transportiert. Von weit entfernt hört man plötzlich das laute Propellergeräusch, bevor der Helikopter mit Nachtlicht den Boden absucht. Eine Nurse weist ihn ein, damit er am richtigen Ort landet. Der Super Puma trifft auf Boden und der erste Patient wird abtransportiert. Stv Chief Nurse Saskia Rüetschi ist zufrieden mit dieser Premiere: «Die Teilnehmenden haben sich enorm gesteigert innerhalb der drei Szenarien und sehr gut zusammengearbeitet.»

Jobs in der Friedensförderung


Zurück zur Übersicht Logistikbrigade 1