print preview

Zurück zur Übersicht Armeelogistikcenter Othmarsingen


STABANTE 22: Formtest für den Milizstab

Auf seinem Weg zur BODLUV-Brigade wird der Lehrverband Fliegerabwehr 33 (LVb Flab 33) bereits 2023 wieder Einsätze führen. Im Sommer trainiert der Milizstab die Einsatzführung im Rahmen der Übung STABANTE 22 ein letztes Mal bevor es wieder «ernst» gilt – ein wichtiger Formtest für die Mitarbeitenden des Milizstabs.

17.02.2022 | Fachof Noël Graber

Br Peter Soller: «Wir wählen nicht den einfachsten Weg»

Die Einsatzübung STABANTE 22 ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg des LVb Flab 33 vom heutigen Lehrverband zur zukünftigen BODLUV-Brigade. «Wenn die BODLUV über längere Zeit im Einsatz stehen will, braucht es die Leistungen einer Brigade», erklärte Brigadier Peter Soller, Kommandant des LVb Flab 33. Schon nächstes Jahr werde vom Milizstab die Fähigkeit verlangt, Einsätze zu führen. Dieses Jahr werde diese Fähigkeit – im Rahmen von STABANTE 22 – nochmals trainiert und geprüft.
 

Mit dem Befehlsgebungsrapport ging der Aktionsplanungsprozess für STABANTE 22 in die nächste Runde. Der Milizstab des LVb wird die Einsatzführung während der Übung gemeinsam mit der unterstellten Leichten Fliegerabwehrlenkwaffenabteilung 5 (L Flab Lwf Abt 5) trainieren. Bei STABANTE 22 geht es für Br Peter Soller aber nicht nur um die Flab-interne Kooperation: «Wir wollen weitere Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Heer sammeln», so der Kommandant des Lehrverbandes. «Wir wählen dafür nicht den einfachsten Weg. Aber hoffentlich den lehrreichsten».


Zurück zur Übersicht Armeelogistikcenter Othmarsingen