print preview

Zurück zur Übersicht Armeelogistikcenter Othmarsingen


Dienst im Armeelogistikcenter: anregend und sinnvoll

Das Armeelogistikcenter (ALC) Thun ist ein wichtiger Dreh-und Angelpunkt für die Armeelogistik. Hier werden unter anderem die Panzer-, Instandhaltungs- und ABC-Schulen ausgerüstet. Ein Detachement der Logistikkompanie 52/1 leistet seinen Wiederholungskurs 2018 in Thun.

17.09.2018 | PIO-Zelle Log Bat 52, Sdt Alejandro Ferro, Sdt Valentin Schürch, Wm Rouven Schürch

LogBat52_5


Ein Blick auf die Uhr – 07:30. Ein neuer Arbeitstag im Armeelogistikcenter (ALC) Thun beginnt für die Nachschubsoldaten von Wachtmeister Adrian Zellweger. Pünktlich finden sich die fünf Armeeangehörigen in ihrer neuen Arbeit ein. Um die Aufgaben im ALC abwechslungsreich zu gestalten, rotieren sie laufend ihre Arbeitsposten.

Der Gruppenführer tritt ins Verteillager. «Hier werden die Artikel, welche wir für die Bataillone kommissionieren, vollautomatisch aus den Regalen gehoben. Heute rüsten wir primär Büromaterialien», sagt er. Wm Zellweger schaut auf seine Kommissionierliste und überträgt die Artikelnummer auf den Bildschirm des halbautomatisierten Lager- und Bereitstellungssystem «Kardex». Per Knopfdruck kommt die moderne Automation zum Einsatz und befördert den bestellten grauen Stapelbehälter aus der Lagerposition zum Gruppenführer. Dieser nimmt die entsprechende Anzahl des Artikels heraus und übergibt das Material weiter zur Aufbereitung der Paletten. «Die Arbeit ist interessant», sagt er. «Es fühlt sich gut an, die Mitarbeitenden des ALC Thun zu unterstützen.»

Während dessen hilft Soldat Antonio Züllig einem ALC-Mitarbeiter im nahegelegenen Hochregallager. Er beherrscht das Handwerk mit dem Kombistapler. In rasantem Tempo und höchster Präzision befördert Soldat Züllig die Paletten auf bis zu 13 Meter Höhe. «Ich bin mit der Arbeit vertraut, da ich auch im Zivilen als Logistiker tätig bin.» An diesem Tag hat er alle Hände voll zu tun – das Lager umfasst mehr als 8000 Paletten, wovon viele noch neu positioniert werden müssen.

Das Logistikbataillon 52 unterstützt im Wiederholungskurs 2018 während sechs Tagen neben dem ALC Thun auch die Armeelogistikcenter Othmarsingen (zugeteiltes ALC) und Grolley. Ausserdem führt es schweizweit Transporte zugunsten der Logistikbasis der Armee durch.


Zurück zur Übersicht Armeelogistikcenter Othmarsingen