SWISSCOY Wochennews 15.05.-21.05.2017
22.05.2017 | SWISSINT

Vergangenen Samstag stand dem SWISSCOY-Transportzug ein Auftrag ins Haus, den nur er mit seinem 55-Tonnen-Kran – dem einzigen und grössten innerhalb der Kosovo Force – meistern konnte. Im Hauptquartier der Kosovo Force (KFOR) musste eine alte Satellitenschüssel abtransportiert werden. Nach dem Verladen per Kran fuhr der Transportzug das 8 Meter lange und 5.5 Tonnen schwere Teil zum Verschrotten. „Solche Aufträge sind für uns immer speziell, weil wir die einzigen sind, die solche Lasten stemmen können“, informierte der Schweizer Konvoiführer. Nach fast 18 Jahren Dienst wird die Schüssel durch ein moderneres Modell ersetzt.
Die 1615 erbaute Sinan-Pascha-Moschee in Prizren ist das grösste islamische Gotteshaus Kosovos und bietet bis zu 350 Gläubigen Platz. Vergangene Woche trafen sich zwei Observer des Liaison and Monitoring Teams Prizren mit dem türkischen Imam, um mit ihm über den anstehenden Ramadan zu sprechen. Dabei kamen sie auch auf die Jugendarbeitslosigkeit zu sprechen. „Ich kann den Jungen nur den Glauben auf den Weg mitgeben“, sagte der Imam. Für den Schweizer Teamleader ist klar, dass ein weiterer Besuch nötig ist: „Der Imam wird allenfalls in den nächsten Monaten abgelöst. Deshalb sollten wir ihn oder seinen Nachfolger nochmals treffen, damit wir einschätzen können, wie die Moschee in nächster Zukunft geführt wird.“
Wetteraussichten
Bei konstanten Temperaturen von rund 20 Grad Celsius wird es diese Woche hin und wieder zu Gewittern kommen. Gegen Ende Woche wird es freundlicher.
Jobs in der Friedensförderung