Kata Hi | Der Dachs fährt Ski
Vom 06. Februar bis am 19. Februar 2017 findet in St. Moritz die „FIS Alpine Ski WM 2017“ statt. Das Einsatzkommando Katastrophenhilfe Bereitschaftsverband stellt die Unterstützung im Rahmen des Aufbaus sowie Abbaus sicher.
08.02.2017 | Wm Müller Aarón

Im Juni 2016 begannen, durch die Bereitschaftskompanie 104-1/16, die ersten Vorbereitungsarbeiten im Rahmen der Ski WM 2017 in St. Moritz. Das eingesetzte Detachment des Einsatzkommandos Katastrophenhilfe Bereitschaftsverband erledigten, unter Leitung des OK Ski WM 2017, bereits viele Arbeiten. Zu diesen zählen diverse Brückenbauten; das Erstellen von Wegen und Strassen für die Zuschauer; Errichten von diversen Lawinenverbauungen und den Bau von Zuschauerplattformen im Umfang von ca 3‘200m2. Ingesamt wurden 6 Zuschauerplattformen sowie 3 Helikopterplattformen erstellt.
Im Dezember 2016 begann für die Bereitschaftskompanie 104-2/16 der VUM-Einsatz „FIS ALPINE SKI WM 2017“. Der Einsatzraum sowie die Unterkunft wurde erkundet und aufgrund dessen die Planung beendet. Danach bestellte die Kompanie das benötigte Material und fasste dies im Armeelogistikcenter Brugg.
Nach der dienstfreien Zeit über Weihnachten und Neujahr wurde am 4. Januar 2017 die Unterkunft in S-Chanf bezogen und die Arbeiten aufgenommen. Das Detachment beendeten die Plattformen und stellte die Infrastruktur unter der Leitung des OK‘s WM St. Moritz 17 fertig. Unsere Baumaschinenführer wurden hauptsächlich für Erdverschiebungen von ca. 11‘000m3 sowie Schneeräumungen eingesetzt. Dies erlaubte Ihnen wichtige Erfahrungen im Umgang mit den Baumaschinen zu sammeln.
Für diesen Einsatz wurden durch das Einsatzkommando Katastrophenhilfe Bereitschaftsverband bereits 2582 Manntage geleistet. Die Fahrer legten insgesamt 34‘416 Kilometer zurück.