print preview

Zurück zur Übersicht Armeelogistikcenter Othmarsingen


Grundversorgung als Basis für den laufenden Einsatz

Aufgrund der engagierten Arbeit in der Grundversorgung, wie unter anderem durch das Detachement des Militärpolizei Sicherheitsdienstes beim Armeelogistikcenter Othmarsingen, ist der Betrieb und der Schutz diverser Infrastrukturen gewährleistet. Der Erfolg eines Einsatzes beginnt immer an der Basis.

08.05.2020 | Kommunikation Kommando Militärpolizei

Ausweis- und Zutrittskontrolle gehören zum Aufgabengebiet des Militärpolizei Sicherheitsdienstes

 

Die Aktivitäten der Armee in der aktuellen Lage werden vielmals mit sanitätsdienstlichen Leistungen in Verbindung gebracht. Doch auch die Militärpolizei trägt einen wesentlichen Teil im Bereich Schutz und zur Sicherheit der Bevölkerung im Rahmen der Bewältigung dieser ausserordentlichen Lage bei. Der Fokus liegt dabei meist auf dem engagierten Einsatz der Berufskomponente sowie der Milizverbände an der Grenze. Dabei darf jedoch die Grundversorgung nicht vergessen werden. Tagtäglich stehen Angehörige des Militärpolizei Sicherheitsdienstes abseits des Scheinwerferlichtes im Einsatz und tragen mit ihrer Arbeit zum reibungslosen Einsatz der Armee bei. Unter anderem gehören Zutrittskontrollen wie beim Logistikcenter Othmarsingen zum Aufgabenbereich.

Zutrittskontrolle und Patrouillen

Die Auswirkungen der ausserordentlichen Lage bekommt Oberwachtmeister Martin Spichiger direkt zu spüren. Der erfahrene Militärpolizist arbeitet gerne in Othmarsingen, auch wenn sich zurzeit die Betriebszeiten des Centers und damit auch die Einsatzzeiten der Militärpolizisten ebenfalls verlängert haben. Einen früheren Einsatz an der Landesgrenze kann er in seinem Lebenslauf schon aufweisen. «Ich stand früher knapp 10 Jahre an der Grenze», erinnerte er sich und fügte an, «diese Erfahrung sollen nun die jüngeren Kollegen auch machen dürfen und vom Einsatz profitieren.» Nebst der Zutrittskontrolle auf das Areal des Logistikcenters gehören auch regelmässige Patrouillengänge zu seinem Alltag. Als Auskunftstelle sei die Loge beim Eingang auch sehr gefragt: «Ich schätze den Kontakt mit Menschen.» Diesen hat er auch bei den sporadisch durchgeführten Kontrollen von Fahrer und Fahrzeugen, welche auf das Areal fahren wollen. Darunter würden aktuell auch vermehrt Transportfahrzeuge fallen, welche im Auftrag der Logistikbasis (LBA) unterwegs sind. «Ich bin froh, kann ich arbeiten gehen, das ist in der momentanen Lage ja nicht selbstverständlich», meinte er nachdenklich.

Harmonierende Zusammenarbeit

Unterstützung bekommen die Berufsmilitärpolizisten von der Miliz. Im Rotationsprinzip sind die Durchdiener der Militärpolizei Sicherungssoldaten an verschiedenen militärischen Objekten im Einsatz, zum Schutz und zur Sicherheit von Menschen und Material. Einer dieser Durchdiener ist Soldat Andrin Mühlethaler. «Man sieht hier viel und erlebt viel», erzählte er strahlend, «ich stehe jeden Morgen motiviert auf.» Nebst dem Logendienst und der Abwicklung der Zutrittsberechtigungen unterstützt er die  Berufskomponente auch bei grösseren Kontrollen und sichert dabei seine Kollegen ab. «Zuhause könnte ich im Moment nicht viel Nützliches machen, mit meiner jetzigen Arbeit kann ich doch auch meinen Teil zum Funktionieren der Armee in dieser Lage beitragen», sieht er durchaus Sinn in seiner täglichen Aufgabe. Ausserdem sei die Zusammenarbeit mit der Berufskomponente sehr gut: «Wir harmonieren super.»

Objekte und Aussenstellen

Das Detachement Othmarsingen ist für eine grosse Anzahl militärischer Objekte zuständig. Darunter fallen unter anderem Munitionsdepots, Übermittlungsanlagen und eben logistische Kernelemente, welche durch die Militärpolizei überwacht werden müssen. Zudem würden zusätzlich die Logen in Emmen und Brugg betrieben werden, wie der Stellvertretende Detachementschef, Hauptfeldweibel Andreas Steinacher ausführte. Über die Unterstützung durch die Miliz sei er froh. «Wir können die Miliz jeweils vollwertig integrieren», lobte er den Ausbildungsstand und führte an, «die Zusammenarbeit der Frontelemente klappt problemlos.»


Zurück zur Übersicht Armeelogistikcenter Othmarsingen