print preview

Armeelogistikcenter Hinwil

Luftaufnahme des Areal Hinwil
Luftaufnahme des Areal Hinwil

Wir sind das Armeelogistikcenter Hinwil und sorgen dafür, dass die Truppen des Kommandos Operationen, des Kommandos Ausbildung, der Führungsunterstützungsbasis und der Logistikbasis der Armee in allen Belangen der Logistik kompetent unterstützt werden, damit die Leistung zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge und Qualität am vereinbarten Standort zur Verfügung stehen.

ALCH

ALCH

Fünf Armeelogistikcenter (ALC) sorgen dafür, dass die Truppen der Schweizer Armee sowohl in der Ausbildung wie im Einsatz, die notwendigen logistischen Leistungen erhalten.

Die Aufgaben der Armeelogistikcenter Othmarsingen, Hinwil, Thun, Monteceneri und Grolley sind, das Einsatz- und Ausbildungsmaterial für die Truppe bereitzustellen, zurück zu nehmen und instand zu stellen. Den Armeelogistikcentern sind zahlreiche Aussenstellen, Vorortlager sowie unterirdische Anlagen zugeteilt. Die Abschnittsgrenzen definieren den Raum des jeweiligen Armeelogistikcenters.

Die Armeelogistik umfasst vier Ebenen:

  • Logistische Unterstützung der Schweizer Armee durch die stationäre Logistik (Armeelogistikcenter sowie deren Aussenstellen);
  • Direkte logistische Unterstützung der Einsatzverbände;
  • Einsatzlogistikunterstützung in den Truppenkörpern (Bataillone/Abteilungen);
  • Einsatzlogistikunterstützung in den Einheiten.

 

Das Armeelogistikcenter Hinwil generiert Logistikleistungen in den vier Leistungsprozessen:

  • Nachschub/Rückschub;
  • Instandhaltung;
  • Bereitstellung und Betrieb;
  • Support Luftwaffe.

Prozesse


Managementsupport

  • Admin Arbeiten
  • Koordination Lernende
  • Personalentwicklung
  • Qualität/Umwelt/Sicherheit

 

Geschäftssteuerung

  • Ustü Geschäftsleitung ALC-H (Geschäftssteuerung & Assistentinnentätigkeit)
  • IT/SAP
  • Militärbüro
  • Projekte
  • Anlässe 
  • Tf Zentrale und Empfang

 

Planung/Controlling/Finanzen

  • Leistungsmengen- und Ressoucenplanung PLK
  • Einzel-Gemeinkostenplanung
  • Buchhaltung, Rechenfluss, Anlagebuchhaltung 

 

Kdt Betreibsfeuerwehr/Leiter Brandschutz

 

Unterstützungsrapporte mit der Truppe
URB, URE

Überwachung von Zulieferungen

Koordination Inventur

Arbeitsaufträge für Ns/Rs, Ih; B&B

Point fo contact (POC) 

Reparatur und Prüfung von

  • Motorfahrzeugen
  • Raupenfahrzeugen
  • Kommunikationsmitteln
  • Technischem Material
      

Bereitstellung und Betrieb
der Einsatz-, Ausbildungs und
Logistikinfrastruktur

Infrastrukturelles- und
technisches
Gebäudemanagement an
über 7000 Objekten

Zusammenarbeit mit
armasuisse und Truppen

Drittkundengeschäft
Bereich Immobilien 

 

Transporte von
Stückgütern und
Betriebsstoffe

Betrieb unterirdische Anlagen

Bereitstellen von Einsatz- und Ausbildungsmaterial
für Schulen und WK Truppen

Persönliche Ausrüstung,
Retablierungsstellen

Produktion von
Zieldarstellungsmaterial

Bereitstellen von J&S Material 

Einsatzlogistik auf dem
Flugplatz Dübendorf

Bereitstellung und Betrieb
der Einsatz-, Ausbildungs-
und Logistikinfrastruktur

Supportaufgaben für die
Luftwaffe (Fahrzeugdienst,
Unfallpikett usw.) 

Standorte

Kantone_NEU

Die Region des ALCH umfasst obige acht Kantone der Ostschweiz. Der Hauptstandort liegt in Hinwil.

 

Partner

Übersicht über die wichtigsten Kunden und Partner des ALC Hinwil, mit welchen eine enge Zusammenarbeit gepflegt wird:

Partner ALC-H


C2E 2star - 2020

Chef Armeelogistikcenter Hinwil

Armeelogistikcenter Hinwil Ueberlandstrasse 17
Postfach 17
CH-8340 Hinwil
Tel.
+41 58 469 35 11

E-Mail


Öffnungszeiten

Montag – Freitag
07.30–11.45
13.30–17.00


Point of Contact (POC)

Auftragssteuerung
+41 58 469 36 78
E-Mail


Terminvereinbarung

– Leihwaffenkontrolle
– Waffenreparatur
– Fassung Tenü A für Frauen

Terminvereinbarung


Kurzadresse


www.armee.ch/alc-hinwil

Armeelogistikcenter Hinwil

Ueberlandstrasse 17
Postfach 17
CH-8340 Hinwil

Karte ansehen