Rettungsbataillon 4
Das Rettungsbataillon 4 kann mit der Stabskompanie und den drei Rettungskompanien gleichzeitig auf unabhängigen Schadenplätzen eingesetzt werden und ist im Bereich der Mittel auf Rettungsaufgaben spezialisiert. Es geht in der Regel darum, in einem subsidiären Einsatz die zivilen Behörden rasch zu unterstützen, eine Schadenlage zu beheben und die Sicherheit wiederherzustellen. Dabei hat das Bataillon folgenden Grundauftrag:
- Rettungseinsätze in schweren und ausgedehnten Schadenlagen
- Rettungseinsätze bei Grossbränden
- Beiträge zu Existenzsicherung und Friedensförderung
- Beiträge zur Unterstützung humanitärer Hilfeleistung
- Verhinderung der Ausdehnung des Katastrophengebietes und von Folgeschäden
- Allgemeine Rettungs- und Genieaufgaben
Das Rettungsbataillon 4 ist in der Ostschweiz angesiedelt. Der Patenkanton ist der Kanton Schaffhausen.
News
Grusswort des Kommandanten
Sehr geehrte Besucher, werte Angehörige des Rettungsbataillons 4, liebe Kameraden
Ich habe das Bataillon per 01.01.2020 übernommen. Es ist mir eine grosse Ehre und erfüllt mich mit Stolz, einen so interessanten und vielseitig einsetzbaren Verband zu führen.
Als Kommandant verfolge ich primär die zwei Ziele, mit dem Rettungsbataillon 4 Leistung auf Anhieb zu erbringen und jederzeit als kompetenter und zuverlässiger Partner aufzutreten.
Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und auf viele spannende Begegnungen.
Oberstlt Emmanuel Gerber, Kdt Rttg Bat 4
Infos für AdA
Anlässe
Keine Veranstaltungen gefunden.

CH-9000 St. Gallen
Bürozeiten
Mo–Fr:
07.30–11.30 Uhr
13.30–16.30 Uhr
- Tel.
- +41 58 480 36 00
Kdo Territorialdivision 4
Kaserne
CH-9000 St. Gallen
Bürozeiten
Mo–Fr:
07.30–11.30 Uhr
13.30–16.30 Uhr