Koordinationsstelle 4

Herzlich willkommen auf der Seite des Kommandos Koordinationsstelle 4
Das Kommando Koordinationsstelle 4 (Kdo Koord Stel 4) ist ein unterstelltes Kommando der Territorialdivision 4 (Ter Div 4).
Als sogenannte "Drehscheibe" – führen, unterstützen, planen und koordinieren wir mit und zwischen verschiedensten Partnern (Armee, Politik, Amts- und Verwaltungsstellen, zivile/private Stellen).
Der Raum der Koordinationsstelle (Koord Stel 4) ist identisch mit demjenigen der Ter Div 4.
Die Koord Stel 4 ist in die Koordinationsabschitte (Koord Absch) 41 und 42 unterteilt.
Beide dieser Koord Absch sind wiederum in die Module 4101 - 4104, beziehungsweise 4201 - 4204 unterteilt.
In Bezug auf die in unserem Raum zur Verfügung stehenden Unterkunfts- und Ausbildungsinfrastrukturen, stellen wir unsere Dienstleistungen primär zugunsten der Truppe (Militärische Kommandostellen, Truppenkörper und -formationen, etc) sicher.
Die räumliche Zuständigkeit ist deckungsgleich mit dem Raum der Ter Div 4 und umfasst die Kantone Zürich, Glarus, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau.
Ausserdem sorgen wir dafür, dass Sie für Ihre Anliegen mit den dafür zuständigen Ansprechpartner verbunden werden.
Sollten Sie trotz der hier nachfolgend befindlichen Informationen noch weitere Auskunftsbedürfnisse haben, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.
Kommandant Koordinationsstelle 4
Oberst Markus Krucker
Auftrag
Die Koordinationsstelle 4 ist räumlich in die Koordinationsabschnitte 41 und 42 unterteilt. Diese Koordinationsabschnitte sind wiederum in verschiedene Ausbildungsmodule aufgeteilt.
In diesen Abschnitten und Modulen (4101 – 4104 und 4201 – 4204) haben wir folgende Aufträge:
- Gewährleistet über das ganze Jahr maximal mögliche Unterstützung der Truppe und die optimale Bewirtschaftung der Ausbildungsinfrastruktur.
- Stellt sicher, dass die vorhandenen Ausbildungs- und Schiessplätze den aktuellen Bedürfnissen der Truppe entsprechen.
- Stellt die Sicherheit der Schiess- und Übungsplätze (ausserhalb der Waffenplätze) sicher.
- Koordiniert und überwacht als "Partner vor Ort" Arbeiten zugunsten Dritter.
- Führt und unterstützt subsidiäre Einsätze.
Organisation
Links zu den Waffenplätzen
Dienstleistungen
- Unterstützungsrapporte mit den Truppenkommandanten zur Vorbereitung ihrer Dienstleistung;
- Planung und Bereitstellung von Ausbildungsinfrastrukturen;
- Belegung, Bewirtschaftung und Nutzung der benötigten Infrastrukturen;
- Unterstützung (nach Bedarf) der Truppe im Rahmen der Stabsarbeitstage und bei der Planung von Übungen (Infrastruktur);
- Unterstützung der Truppe bei subsidiären Einsätzen;
- Militärische Leistungen zu Gunsten Dritter;
- Betrieb der regionalen Auskunftsstelle über militärische Schiessen (RAMS);
- Koordination und Durchführung von Schiessplatz-Aufräumaktionen;
- Information und Unterstützung der zivilen Partner;
- Erste Anlaufstelle ziviler Anliegen und Bedürfnissen.
Schiessanzeigen
Nützliche Verbindungen

Kaserne
9000 St.Gallen
Standort:
Mingerstrasse 2
9014 St.Gallen
- Tel.
- +41 58 480 36 50
Bürozeiten
Mo–Do:
07.30–11.30 Uhr
13.30–16.30 Uhr
Fr:
07.30–11.30 Uhr
13.30–16.00 Uhr
Sa / So geschlossen
RAMS
(Regionale Auskunftsstelle über militärische Schiessen)
Tel. +41 58 480 36 69
Schiessanzeigen
Kdo Koord Stel 4
Postanschrift:
Kaserne
9000 St.Gallen
Standort:
Mingerstrasse 2
9014 St.Gallen