Territorialdivision 4

Die Territorialdivision 4 ist das regionale militärische Bindeglied zu den Kantonen und verfügt über das spezifische Wissen in ihrem Raum. Sie gewährleistet den zeit- und lagegerechten Informationsfluss sowie die unerlässliche Koordination bei Einsätzen. Die Territorialdivision 4 erledigt alle Arbeiten im Zusammenhang mit Truppenarbeiten zugunsten Dritter.
News
Medien
INSIDE - Das Magazin der Ter Div 4
-
202301_inside_web.pdf
Ausgabe 2023/1
PDF, 20 Seite[n], 5 MB -
202201_inside_web.pdf
Ausgabe 2022/01
PDF, 24 Seite[n], 6 MB
Digital-Rapport 2021
Medien-Rückblick
- Divisionär Willy Brülisauer im Interview (Blick, 06. April 2020)
- +41 Spezial: Einblick ins neue Covid-Zentrum Frauenfeld (Tele Züri, 24.03.2020)
- Armee und Zivilschutz im Einsatz im Kantonsspital Frauenfeld: «Wir sind froh, dass wir helfen können» (Tagblatt, 24.03.2020)
- Mobilmachung - Militär rüstet sich um Spitälern zu helfen (TVO-online, 17.03.2020)
- Degersheim: Das Militär sprengt den Skilift (hallowil, 24.08.2021)
- Militär übt in Frauenfeld mit zivilen Behörden (Radio Top, 24.08.2021)
- Grosse Armeeübung am Flughafen (Zürcher Unterländer, 19.08.2021)
- Toggenburger ist der höchste Ostschweizer Offizier: «Viele wollen Sicherheit, aber nur wenige sind bereit, etwas dafür zu tun» (Tagblatt, 03.02.2019)
Auftrag
- Stellt die Grund- und Einsatzbereitschaft sowie die Mobilmachung ihrer unterstellten Verbände sicher.
- Stellt die Leistungserbringung im Rahmen ihrer delegierten Aufgaben im Bereich Milizpersonal sicher.
- Stellt die Erfüllung der territorialen Aufgaben und die zivil-militärische Zusammenarbeit in ihrem Raum sicher.
- Führt die Mobilmachung in ihrem Raum.
- Hält sich bereit, Einsätze in erster Priorität in ihrem Raum zu führen.
- Stellt gemäss Vorgaben den Kontakt zu den grenznahen militärischen Stellen im benachbarten Ausland sicher.
- Unterstützt die Beratungsstellen der zivilen Bildungsstätten (zB ETHZ, UNI, etc) im Bereich Koordination der zivilen und militärischen Ausbildung.
- Plant und führt die Weiterausbildung ihrer direktunterstellten Stäbe und Formationen gemäss der Schulungsagenda.
- Bewirtschaftet die Ausbildungsinfrastruktur/-anlagen in ihrem Raum.
Dienste
-
DLP 2023 Ter Div 4
PDF, 1 Seite[n], 1 MB -
DLP 2024
PDF, 1 Seite[n], 118 KB

Kaserne
CH-9000 St.Gallen
Standortadresse:
Mingerstrasse 2
CH-9014 St.Gallen
Bürozeiten:
Mo–Do:
07.30–11.30 Uhr
13.30–16.30 Uhr
Fr:
07.30–11.30 Uhr
13.30–16.00 Uhr
- Tel.
- +41 58 480 36 00
Kurzadresse
Kdo Territorialdivision 4
Postadresse:
Kaserne
CH-9000 St.Gallen
Standortadresse:
Mingerstrasse 2
CH-9014 St.Gallen
Bürozeiten:
Mo–Do:
07.30–11.30 Uhr
13.30–16.30 Uhr
Fr:
07.30–11.30 Uhr
13.30–16.00 Uhr