Koordinationsstelle 3

Die Koordinationsstelle 3 ist Teil der Territorialdivision 3 und des Kommando Operationen im Departement Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Organisiert in zwei operative Koordinationsabschnitte, wird die Ausbildungsinfrastruktur und die Ausbildungstätigkeit zentral durch das Kommando in Altdorf gesteuert und bewirtschaftet.
Das geographische Gebiet der Koordinationsstelle 3 berührt drei von fünf Nachbarländern der Schweiz: Italien mit 543 Grenzkilometern, Österreich mit 137 Grenzkilometern und das Fürstentum Liechtenstein mit 14 Grenzkilometern. Zusammengefasst bedeutet dies die Unterstützung der Ausbildung auf einer Gesamtfläche von 11'172 km2, begrenzt durch 694 Grenzkilometer des Schweizer Territoriums.
-
Die Koordinationsstelle 3
04.05.2023 | PDF, 16 Seite[n], 2 MB
Auftrag
Auftrag und Ziele der Koord Stelle 3
- Gewährleistet über das ganze Jahr die maximale Unterstützung der Truppe und die optimale Bewirtschaftung der Ausbildungsinfrastruktur
- Bereitet Arbeiten zugunsten Dritter vor und unterstützt als “Partner vor Ort“
- Führt subsidiäre Einsätze
- Stellt die Sicherheit der Schiess- und Übungsplätze (ausserhalb der Waffenplätze) sicher
- Pflegt im ganzen Raum das Beziehungsnetzwerk mit Gemeindevertretern, Privaten oder anderen Organisationen
Was können Sie von uns erwarten?
- Planung der Belegungen im Rahmen der Belegungsführung
- Planung und Zuteilung von Ausbildungsinfrastrukturen
- Optimale Nutzung und Bewirtschaftung der Infrastrukturen
- Durchführung von Unterstützungsrapporten zur Vorbereitung der Truppendienste
- Führung und Betreuung der Truppen Kommandanten vor und während der Dienstleistung
- Unterstützung für Abgabe von Informationen an unsere zivilen Partner
- Beratung vor Ort über militärische Hilfeleistungen zugunsten Dritter
- Einweisung und Beratung der Truppe bei subsidiären Einsätzen
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Verträgen und Vereinbarungen mit Gemeinden oder Privaten
- Bearbeitung und Beratung von Schadenfällen mit dem Schadenzentrum VBS
Raum

Die Koord Stelle 3 ist in die beiden Koordinationsabschnitte 31 und 32 unterteilt.
Koordinationsabschnitt 31
Kdo Koord Stelle 3
Neuland 2
CH-6460 Altdorf
Tel. +41 58 481 42 42
Büro Koord Absch 31
Neuland 2
CH-6460 Altdorf
Tel. +41 58 481 42 42

Koordinationsabschnitt 32
Büro Koord Absch 32
Kasernenstrasse 108
Gebäude KO
CH-7000 Chur
Tel. +41 58 480 23 31

Schiessanzeigen
Schiessplätze und Schiessanzeigen
- Alpe Sta. Maria TI
- Alpe Zalto TI
- Altmatt-Rothenthurm SZ
- Arlas GR
- Breil/Brigels GR
- Chalchtal, Meiental UR
- Chlialp, Meiental UR
- Dammastock-Sustenhorn UR
- Fontana, Val Bedretto TI
- Gamsboden, Hospental UR
- Grono GR
- Hunds-Chopf, Vierwaltstättersee UR
- Maighels Gletscher GR
- Mätteli, Hospental UR
- Monte Bar TI
- S-chanf GR
- S-chanf (Flab) GR
- Seebodenalp SZ
- Val Cristallina GR
- Val Nalps GR
- Val Piana/Cavagnolo, Bedretto TI
- Val Rondadura/Val Nalps GR
- Val Torta-Posmeda TI
Link
Auf der Plattform E-Learning können sämtliche Informationen über alle Infrastrukturen der Koordinationsstelle 3, sowie andere nützliche Informationen, heruntergeladen werden.

CH-6460 Altdorf
- Tel.
- +41 58 481 42 42
Bürozeiten
Montag - Donnerstag:
0730 - 1200 / 1330 - 1700
Freitag:
0730 - 1200 / 1330 - 1600
Koord Absch 31
Neuland 2
CH-6460 Altdorf
Tel. +41 58 481 42 42
Koord Absch 32
Kasernenstrasse 108
Gebäude KO
CH-7000 Chur
Tel. +41 58 480 23 31