Koordinationsstelle 2
Auftrag
Die Koordinationstelle 2 ist verantwortlich für:
- die Führung der Koordinationsstelle, des unterstellten Koordinationsabschnittes sowie des Waffenplatzs Aarau;
- die Führung des ihr unterstellten Personals;
- die Unterstützung der Truppen in der Planung, Vorbereitung und Durchführung des Dienstes (URB/URA/URS, URE, etc);
- die Unterstützung der Truppen in der Kaderausbildung;
- die effiziente Zusammenarbeit mit der Belegungsplanung Op Kdo bzw Ausb Kdo;
- die enge Zusammenarbeit mit der Belegungsführung und den Modulverantwortlichen der Lehrverbände;
- die reibungslose Zusammenarbeit mit den Betrieben der Logistikbasis der Armee;
- die Leitung, Koordination und Steuerung der Benützung und Bewirtschaftung (Restnutzung) der Ausbildungsinfrastruktur im Raum der Ter Div 2;
- die Sicherheit der Schiess- und Übungsplätze ausserhalb der Waffenplätze im Raum der Ter Div 2;
- die Planung, Vorbereitung und Leitung (halbjährlich oder bei Bedarf) der Koordinationsrapporte "Regionalrapporte" mit den zur Zusammenarbeit zugewiesenen Kdt Waffenplätze / Kompetenzzentren / Air Base im Raum der Ter Div 2;
- die Erarbeitung von Konzepten und die Umsetzung von Ausbau, Umbau und Anpassung der Ausbildungs- und Unterkunftsinfrastruktur ausserhalb der Waffenplätze (Ausnahme : inkl Waffenplatz Aarau);
- den Aufbau und die Pflege des Beziehungsnetzwerkes sowie die Wahrung der militärischen Interessen ausserhalb der Waffenplätze (Ausnahme : inkl Waffenplatz Aarau);
- die Übernahme von Spezialprojekten zG Kdt Ter Div 2;
- die Mitarbeit beim Erstellen von Entscheidungsgrundlagen, Stellungnahmen, Reglementen und Vorschriften;
- die Übernahme von Teilaufgaben im Kernstab Kdo Ter Div 2 im Zusammenhang mit Katastrophenhilfe und subsidiären Sicherungseinsätzen;
- die Koordination der Belegung der Stäbe und Truppen Ter Div 2 mit dem C Ausb/SC Kdo und die Überprüfung des Belegungsplanes (Mehrjahresplanung / Dienstleistungsplanung) der DU Ter Div 2.
Unser Raum
Die Koordinationsstelle 2 besteht aus einem Koordinationsabchnitt (Abchnitt 21) und dem Waffenplatz Aarau.
Der Abschnitt ist in Module aufgeteilt, die die 7 Kantone der Ter Div 2 umfassen (BS, BL, SO, AG, LU, OW, NW).
Der Koordinationsabschnitt 21 besteht aus:
- 9 Modulen
- 1 Waffenplatz
- 61 Truppenunterkünfte in Gemeinden
- 5 Bundestruppenunterkünften
- 10 Schiessplätzen
- 4 Ausbildungsanlagen
- 3 Übersetzstellen

Der kantonale Waffenplatz Aarau ist zentral in der Stadt Aarau situiert. Auf dem Waffenplatz befinden sich das Kommando der Territorial Division 2, das Rekrutierungszentrum Aarau und das Kompetenzzentrum der Militärmusik.
Nebst den drei Kommandos bietet der Waffenplatz optimale Infrasturkturen für externe Truppen.
Der Wpl Aarau bietet folgende Möglichkeiten:
- Truppenunterkunft für ungefähr 233 Personnen (AdA)
- 1 Waffenplatzküche
- 1 Sporthalle
- 1 Infanterie Schiessplatz (Spl Gehren)
- 1 Regionale Schiessanlage (RSA Buchs)
- Ausbildungsplätze

Schiessplätze und -anzeigen
Kontakte Koord Stelle 2
Oberst Cédric Ruckli
Kommandant Koordinationsstelle 2
Kommandant Waffenplatz Aarau
Tel. +41 58 466 37 10
Hptadj Roger Degen
Fhr Geh Kdt Koordinationsstelle 2
Tel. +41 58 483 80 59
Frau Manuela Succurro
Sachbearbeiterin Administration
Tel. +41 58
Modul 2101 Basel
Modul 2102 Solothurn
Schiessplätze: Schmidenmatt, Guldental
Ausbildungsplatz:Hellchöpfli
Modul 2103 Frick
Ausbildungsplatz: Ortskampfanlage Eiken
Modul 2104 Olten
Schiessplatz: Spittelberg
Modul 2105 Aargau Ost
Ausbildungsplatz: Bettwil
Abschnitt Chef |
||
---|---|---|
Stabsadj |
||
Marco Meier | Tel |
+ 41 58 481 32 31 |
Mobile | + 41 79 826 32 40 | |
marco.meier@vtg.admin.ch |
Modul 2106 Luzern Nord
Schiessplätze: Luthern-Bodenänzi, Reiden Weier-Wannen
Ausbildungsplatz: Ausbdildungstrakt Dagmersellen
Vitznau
Truppenlager und Schiessplatz Obermatt
Modul 2107 Glaubenberg
Truppenlager und Schiessplatz
Abschnitt BU |
||
---|---|---|
Stabsadj | ||
Rinaldo Gasser | Tel |
+ 41 58 468 41 09 |
Mobile | + 41 79 174 21 29 | |
rinaldo.gasser@vtg.admin.ch |
Modul 2106
Eigenthal
Truppenlager und Schiessplatz
Abschnitt BU |
||
---|---|---|
Hauptadj |
||
Roger Degen | Tel |
+ 41 58 483 80 59 |
roger.degen@vtg.admin.ch |
Modul 2111 Waffenplatz Aarau
Infrastrukturen: Infanterie Kaserne, Waffenplatzküche, Sporthalle
Schiessplätze: Gehren, Regionale Schiessanlage Buchs
Modul 2108 Nidwalden/Engelberg
Schiessplatz: Gnappiried
Chef Ausbildungsmodul |
||
---|---|---|
Stabsadj |
||
Seth Abderhalden | Tel |
+ 41 58 461 47 24 |
Mobile | + 41 79 469 14 84 | |
seth.abderhalden@vtg.admin.ch |
Links
Auf der Plattform E-Learning können sämtliche Informationen über alle Infrastrukturen der Koordinationsstelle 2, sowie andere nützliche Informationen, heruntergeladen werden.
(Unter: Katalog - Suche - Organisation - Kdo Ter Div 2/Koord Stelle 2)

CH-5001 Aarau
Bürozeiten:
Montag–Donnerstag
07.30–12.00; 13.30–16.30
Freitag
07.30–12.00; 13.30–16.00
Samstag/Sonntag geschlossen
- Tel.
- +41 58 481 32 32
Kurzadresse
Kommando Koordinationsstelle 2
Kaserne
CH-5001 Aarau
Bürozeiten:
Montag–Donnerstag
07.30–12.00; 13.30–16.30
Freitag
07.30–12.00; 13.30–16.00
Samstag/Sonntag geschlossen