Ingenieurstab 2

Die Ing Stäbe lösen bedürfnisgerecht Aufgaben aus den Bereichen Geologie/ Geotechnik, Bauingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaft von der bereichsübergreifenden Gesamtleistung bis hin zu den verschiedensten Spezialgebieten. Eine besondere Kompetenz liegt in der Erarbeitung und Beurteilung von Konzepten, Planungen und Projekten.
Die eingeteilten Fachleute verfügen über umfangreiche Erfahrung mit ähnlichen Fragestellungen aus ihren zivilen Tätigkeiten und kennen die militärischen Anforderungen aus eigener Erfahrung.
Die Ing Stäbe sind flexibel im Einsatz, starten ein Projekt im Normalfall innert Monatsfrist bzw. bei Bedarf innert Wochenfrist nach Anfrage und sind in ausserordentlichen Lagen innert 48 Stunden vor Ort.
Auftrag der Ing Stäbe
- Erbringen Ingenieurleistungen in den Fachbereichen G, Rttg, Kata Hi, Ter D und Öf- fentlichkeitsauftritte in allen Aufgabenbereichen der Armee;
- Unterstützen die Gs Vb in den Bereichen Ingenieurwesen und Geniedienst aller Truppen im gesamten Planungsspektrum (Planung, Realisierung, Bewirtschaftung und Ausbildung gemäss sia 112ff).
Einsatzspektrum
Die Ing Stäbe bearbeiten bautechnische oder eng dazu verwandte Fragestellungen aus dem gesamten Einsatzspektrum der Armee. Folgende Beispiele verdeutlichen die Möglichkeiten:
- Lösen von Sachfragen zu Neubauten, zur Bewirtschaftung, Erneuerung und Liquidation der Infrastruktur der Armee (Ausbildungs- und Schutzbauten, Waffensysteme etc.) sowie zur Kampfwerterhaltung respsteigerung;
- Analyse der Wirkung neuer Waffen auf Bauten und technische Einrichtungen samt Ableiten der Konsequenzen resp. der notwendigen Schutzmassnahmen;
- Konzeptionelle Überlegungen im Hinblick auf die Requisition und Einrichtung behelfsmässiger Bauten;
- Fachmännische Inspektionen und Freigaben zur Nutzung von militärisch erstellten Anlagen (Fachbauleitung);
- Erstellen und Überprüfen von Führungshilfen (Ausbildungsunterlagen, Reglemente, Richtlinien etc.);
- Unterstützung bei der Lagebeurteilung und Risikoanalyse von Katastrophenereignissen;
- Entwurf technischer Grundlagen für friedenserhaltende Operationen.