Kommando Patrouille des Glaciers
Die Patrouille des Glaciers (PDG) ist ein internationaler militärischer Skialpinismus-Wettkampf der Schweizer Armee, an dem auch zivile Patrouillen teilnehmen dürfen.
Die Patrouille des Glaciers 2020 ist abgesagt
Die rasche Entwicklung der Gesundheitssituation im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie sowie die Entscheidungen des Bundesrates und des Kantons Wallis zwingen das Kommando der Patrouille des Glaciers die Ausgabe 2020 abzusagen.
Weitere Informationen
Die Wettkampfstrecke führt von Zermatt nach Verbier (Parcours Z), respektive von Arolla nach Verbier (Parcours A) und ist in einer einzigen Etappe zu absolvieren.
Dieser einzigartige Wettkampf besticht durch die Länge des Parcours, die Anforderungen an das hochalpine Gelände, die Höhenlage und durch das Profil der Strecke.
Rund 1600 Patrouillen werden an der Veranstaltung 2018 teilnehmen, darunter:
- 500 Schweizer Militärpatrouillen,
- 45 internationale Militärpatrouillen,
- 171 Zivilpatrouillen mit Bergführern und
- 910 Zivilpatrouillen.
Unter den Teilnehmenden befinden sich 334 Patrouillen aus dem Ausland. Der jüngste Teilnehmer ist 18 Jahre alt. Der Älteste ist 74 Jahre alt und ist damit viermal älter als der Jüngste. Das Teilnehmerfeld besteht aus 19% Frauen und 81% Männer.
Bei Fragen wenden Sei sich bitte ab das Kommando Patouille des Glaciers: info@pdg.ch
Filmtipp, SRF: Seilschaften - Patrouille des Glaciers

Die Patrouille des Glaciers - eines der härtesten Rennen im Ski-Alpinismus ist für jeden Teilnehmenden eine Herausforderung. Die Beweggründe sich in dieses Abenteuer zu stürzen sind sehr unterschiedlich. Alle aber, sind von der Leidenschaft getrieben an ihre Grenzen zu gehen und darüber hinaus.
Seilschaften - Patrouille des Glaciers
CH-1890 Saint-Maurice
- Tel.
- +41 58 484 63 89
Kurzadresse
Kommando der Patrouille des Glaciers
Rue du Catogne 7
CH-1890 Saint-Maurice