Dassault Falcon 900EX EASy II
Der Bundesratsjet wird mit der militärischen Kennung T-785 von der Luftwaffe betrieben.

- Gruppe
- Klasse
- Einsatzort
Hersteller: Dassault Falcon Jet Corporation, Werk Bordeaux-Mérignac, St. Cloud, Frankreich
Baujahr: 2008
Kapazität: 2 Piloten, 1 Cabin Attendant, max. 14 Passagiere (davon max. 8 VIP)
Flugbegleitung: ja
Catering: ja
Toilette: ja, zwei
Im Einsatz seit: 2013
Anzahl beschaffter Flugzeuge: 1
Registration: T-785
Die Wahl für die Beschaffung eines neuen Bundesratsjets fiel auf die Dassault Falcon 900EX. Dieses Flugzeug wurde bis Ende 2012 unter der Registration 3A-MGA als Regierungsflugzeug von Monaco genutzt und stand damit auch im Dienste von Fürst Albert II von Monaco.
Technische Daten | |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit: | Mach 0.87 |
Maximale Reisegeschwindigkeit: | Mach 0,84 |
Dienstgipfelhöhe: | 51'000 ft / 15'550 m |
Reichweite: | ca. 8'100 km |
Spannweite: | 19,33 m |
Länge: | 20,20 m |
Höhe: | 7,72 m |
Flügelfläche: | 49,03 m2 |
Kabinenlänge: | 10,11 m |
Kabinenbreite: | 2,35 m |
Kabinenhöhe: | 1,88 m |
Maximales Startgewicht: | 49'000 lbs / 22'200 kg |
Maximales Landegewicht: | 44'500 lbs / 20'180 kg |
Startstrecke: | 1'520 m |
Landestrecke: | 725 m |
Triebwerk: | 3 x Honeywell TFE731-60 von je 2268 kp (22,24 kN) Standschub |