Pilotenschule Luftwaffe 85

Talentierten Nachwuchs zu finden, auszuwählen und zu tüchtigen Berufsmilitärpiloten auszubilden, ist die Aufgabe der Pilotenschule.
Als Kommandant der Pilotenschule der Luftwaffe freue ich mich, für diese abwechslungsreiche Aufgabe verantwortlich zu sein. Zusammen mit den Kadern der Pilotenschule stellen wir eine Berufsausbildung sicher, welche in unserem Land einzigartig ist.
Die Luftwaffe braucht auch in Zukunft hervorragende Piloten, die Ausserordentliches leisten wollen. Wir bieten eine faszinierende Ausbildung, die anspruchsvoll ist und Ausdauer erfordert. Als Ziel winkt ein einzigartiger Arbeitsplatz im Cockpit eines F/A-18 Hornet oder eines Super Pumas.
Informationen zur Ausbildung eines Berufsmilitärpiloten finden Sie auf www.airforcepilot.ch.
Ein Arbeitsplatz zwischen Himmel und Erde
Die Berufsmilitärpiloten der Luftwaffe werden auf Kampfflugzeugen, Helikoptern oder Transportflugzeugen im Dienste unseres Landes eingesetzt. Dank ihrer speziellen und professionellen Ausbildung können sie während ihrer beruflichen Laufbahn abwechslungsreiche Aufgaben und Funktionen an unterschiedlichen Standorten, teilweise auch im Ausland, wahrnehmen.
Eine spezielle Herausforderung
Ob als Fluglehrer in der fliegerischen Grund- und Weiterausbildung oder als fliegerischer Sachverständiger in den Bereichen Ausbildung, Einsatzplanung, Doktrin, Rüstungsplanung, Einsatzführung sowie internationale Beziehungen: Überall werden hohe Ansprüche an Charakter, Sozialkompetenz, Loyalität, Flexibilität und Einsatzbereitschaft gestellt.
- Die Pilotenschule der Luftwaffe stellt die Grundausbildung der Piloten der Luftwaffe bis zur Brevetierung sicher.
- Die Pilotenschule der Luftwaffe ist die "Approved Training Organization" (ATO) der Luftwaffe und erfüllt die europäischen Standards für die Luftfahrt-Ausbildung gemäss EASA.