Flieger Schule 81

Die Flieger Schule 81 (Fl S 81) stellt die Grundausbildung der Kader und der Truppe der Flieger- und Flugplatzformationen mit Ausnahme der Piloten sicher. Jährlich werden in zwei Rekrutenschulen zwischen 800 bis 1'000 Soldaten in 24 Funktionen und in zwei Unteroffiziersschulen 200 bis 250 Gruppenführer ausgebildet. Zudem finden zweimal jährlich die technischen Lehrgänge für die Chefmechaniker statt. Zusätzlich führt das Kommando Fl S 81 die Fliegerbereitschaftskompanien. Diese Einheiten, zusammengesetzt aus Durchdienern, leisten ihre Einsätze zugunsten der Luftwaffe in Detachementen in der ganzen Schweiz.
Hauptaufgaben
- Durchführung der Rekruten- und Unteroffiziersschulen sowie Ausbildung der Kader und der Truppe in den Fachbereichen Kampfflugzeug (Bereitstellung, Betrieb und Reparaturdienst), Lufttransport (Bereitstellung, Betrieb und Reparaturdienst), Flugunfallpikett, Werksicherheit, Einsatz / Nachrichten, Übermittlung, Betrieb, und Büro;
- Selektion der Kader in den Grundausbildungsdiensten;
- Grund- und Weiterausbildung der Kader in den technischen Lehrgängen;
- Führung und Koordination der Fliegerbereitschaftskompanien.