Waffenplatz Emmen
Der bundeseigene Waffenplatz Emmen ist das Zentrum der Fliegerabwehr. Primär werden die zur Verfügung stehenden Infrastrukturen durch Schulen und Kurse des Lehrverband Fliegerabwehr genutzt. Weiter beherbergt der Waffenplatz aber auch Einrichtungen der Logistikbasis der Armee, der Führungsunterstützungsbasis, der Sanität, der Militärpolizei und der RUAG.

In Emmen werden in der Flab RS/UOS 33 die Rekruten und Unteroffiziere grundausgebildet.
Für die höheren Kader der Milizformationen werden weiter ganzjährig diverse Weiterbildungen wie TK, TLG oder weitere Fachdienstkurse durchgeführt.
Ebenfalls vor Ort befindet sich das Hauptquartier des LVb und weitere Kommandostellen der Flab.
Das umfassende Angebot mit Unterkünften, Ausbildungsanlagen, der Waffenplatzküche, einer Mehrzweckhalle und der Bundesschiessanlage Hüslen steht im Rahmen der Verfügbarkeiten selbstverständlich auch weiteren militärischen und zum Teil zivilen Nutzern zur Verfügung.
Es ist dem Wpl Kdo ein grosses Anliegen mittels bedarfsgerechter Zuteilung der Infrastruktur eine optimale Belegung zu erreichen.

Dokumente
-
Gesamtübersicht Wpl EMM
PDF, 1 Seite[n], 2 MB -
Antrag Vpf_Ukft Wpl EMM
DOCX, 3 Seite[n], 81 KB
Wichtige Links

Waffenplatz Kdo
Flab Kaserne
CH-6032 Emmen
- Tel.
- +41 58 467 27 40
Wpl BU
Stabsadj Daniel Hilfiker
Waffenplatz Kdo
Flab Kaserne
CH-6032 Emmen
Tel. +41 58 467 27 44
Wpl Kdt
Oberst René Meier
Waffenplatz Kdo
Flab Kaserne
CH-6032 Emmen