AXALP '22 – Flugvorführungen der Schweizer Luftwaffe
Am 19. und 20. Oktober 2022 finden die Flugvorführungen der Schweizer Luftwaffe auf dem Fliegerschiessplatz Axalp – Ebenfluh (BE) statt. Dabei führt die Luftwaffe ihre Leistungsbereitschaft inmitten der alpinen Umgebung vor. Das Training findet am 18. Oktober 2022 statt.

Bilder Flugvorführungen der Schweizer Luftwaffe

AXALP Flugvorführungen der Schweizer LW
Die Zuschauer und die Plane-Spotter warten auf derm Fliegerschiessplatz Axalp gespannt auf den Beginn der Vorführungen.

AXALP Flugvorführungen der Schweizer LW
Die Zuschauerzonen Tschingel (vorne) und Ebenfluh (hinten beim KP) auf der Axalp-Ebenfluh.

AXALP Flugvorführungen der Schweizer LW
Die Bergstation der Seilbahn (links) und der Kommandoposten (rechts) bei der obersten Zuschauerzone auf der Axalp-Ebenfluh.

Fliegerschiessen Axalp
Ein Aérospatiale AS332M1 Super Puma (TH06) und ein Eurocopter EC635 bei der Landezone in der Nähe des Kommandopostens auf der Axalp-Ebenfluh.

Fliegerschiessen Axalp 2017
Die mittlere Zuschauerzone, hinten der Kommandoposten des Schiessleiters.

Fliegerschiessen Axalp
Im Tiefflug eröffnen die beiden Boeing F/A-18C Hornet die Vorführung und werfen dabei ihre Flares (leuchtfackeln) ab.

Fliegerschiessen Axalp 2017
«Eröffnungsfeuerwerk» eines Eurocopter AS532UL Cougar mit dem Ausstoss von Flares.

Fliegerschiessen Axalp
Der grosse Transporthelikopter Eurocopter AS532UL Cougar Mk1 beweist seine Wendigkeit vor dem Kommandoposten des Schiessleiters.

Fliegerschiessen Axalp
Ein Eurocopter EC635 mit einem Rettungsarzt, bereit zum Abseilen, demonstrieren einen SAR-Einsatz (Search and Rescue).

Fliegerschiessen Axalp
Die Fliegerstaffel 8 «Vandalos» verabschiedet sich mit ihren Northrop F-5E Tiger II mit einem letzten Auftritt vor Publikum, begleitet von vier Boeing F/A-18C Hornet.

Fliegerschiessen Axalp
Die Fliegerstaffel 8 «Vandalos» verabschiedet sich mit ihren Northrop F-5E Tiger II mit einem letzten Auftritt vor Publikum, begleitet von vier Boeing F/A-18C Hornet.

Fliegerschiessen Axalp
Oberstlt Daniel «Stampa» Stämpfli zeigte mit dem Pilatus PC-21 ein eindrückliches Solo-Display.

Fliegerschiessen Axalp
Während den Demonstrationen steht eine AgustaWestland AW109SP «Da Vinci» (Bild) der Rega zusammen mit einem Eurocopter EC635 der Luftwaffe auf Pikett für die Zuschauer.