Militärflugplatz Locarno
Aufgaben
- Sicherstellung des Flugbetriebes zugunsten der Pilotenschule der Luftwaffe, der Fallschirmaufklärerschule und Kommando Spezialkräfte
- Unterhalt an den zugeteilten Flugzeugen
- Lufttransportbasis im Süden der Alpen
- Vertretung der Interessen der Luftwaffe in der Umgebung
- Kompetenzstelle für PC-6- und PC-7 Flugzeuge
- Instandhaltung und Betriebsbereitschaft des PC-7-Simulators
- Flugbetrieb zugunsten des Flabschiessplatzes S-Chanf
- Subsidiäre Einsätze zugunsten der Zivilbevölkerung speziell bei Unwetterkatastrophen und Waldbränden
- Unterstützung bei friedensfördernden und anderen Einsätzen im Ausland
- Koordination der Dienstleistungen der Partnerorganisationen (RUAG, LBA, armasuisse, sg, FUB, MP)
All diese Aktivitäten führen jährlich zu ca. 10‘000 Flugbewegungen und rund 17'500 Übernachtungen auf der Basis Locarno.
News
-
Base aerea Locarno News 2022
Ausgabe 2022 der Informationszeitschrift der Air Base Locarno. Nur in italienierscher Version.
PDF, 8 Seite[n], 3 MB
-
Base aerea Locarno News 2021
Ausgabe 2021 der Informationszeitschrift der Air Base Locarno. Nur in italienischer Version
PDF, 8 Seite[n], 1 MB
-
Base aerea Locarno News 2020
Ausgabe 2020 der Informationszeitschrift der Air Base Locarno. Nur in italienischer Version
PDF, 8 Seite[n], 5 MB
-
Base aerea Locarno News 2019
Ausgabe 2019 der Informationszeitschrift der Air Base Locarno. Nur in italienischer Version
PDF, 8 Seite[n], 5 MB
-
Base aerea Locarno News 2018
Ausgabe 2018 der Informationszeitschrift der Air Base Locarno. Nur in italienischer Version
PDF, 8 Seite[n], 1 MB
-
Base aerea Locarno News 2017
Ausgabe 2017 der Informationszeitschrift der Air Base Locarno. Nur in italienischer Version.
PDF, 8 Seite[n], 3 MB
-
Base aerea Locarno News 2016
Ausgabe 2016 der Informationszeitschrift der Air Base Locarno. Nur in italienischer Version.
PDF, 8 Seite[n], 1 MB
-
Base aerea Locarno News 2015
Ausgabe 2015 der Informationszeitschrift der Air Base Locarno. Nur in italienischer Version.
PDF, 8 Seite[n], 1 MB
-
Base aerea Locarno News 2014
Ausgabe 2014 der Informationszeitschrift der Air Base Locarno. Nur in italienischer Version.
PDF, 8 Seite[n], 2 MB
Flugbetriebszeiten
Luftfahrzeuge
Umwelt
Zusammenarbeit / Umweltfragen
Das Flugplatzkommando arbeitet eng mit der Direktion des Kantonalen Flugplatzes, sowie mit anderen anliegenden zivilen Firmen und Verbänden zusammen.
Die Flugverfahren nehmen Rücksicht auf die nahe gelegene Naturschutzzone «Bolle di Magadino» sowie die angrenzenden Wohngebiete. Dank den leistungsstarken Triebwerken der PC-7 konnten die Minimalhöhen für die Übungen so angesetzt werden, dass die Belastung für die umliegende Bevölkerung so gering als möglich ausfällt.
Partner
Mensa Aviazione S.a.g.l. (Personalrestaurant)
c/o Base aerea Locarno
Signor Luigi del Cioppo
CH-6595 Riazzino
Tel: 058 481 24 60
e-mail: gigi.delcioppo@bluewin.ch

CH-6595 Riazzino
- Tel.
- +41 58 481 24 11
Fluglärmreklamationen
+41 800 002 440