print preview

Militärflugplatz Emmen

Piste 22 Flugplatz Emmen

Flugplatzkommando Emmen

Die Luftwaffe hat einen von der Politik vorgegebenen Auftrag zu erfüllen: Den Schutz des Luftraumes und der Bevölkerung der Schweiz. Zur Erfüllung der damit einhergehenden Einsätze sind Aus- und Weiterbildungskurse sowie Trainings der Pilotinnen und Piloten zwingend notwendig.

Dabei leistet das Flugplatzkommando Emmen einen Beitrag für die Sicherstellung der Trainings- und Einsatzflüge und arbeitet deshalb mit verschiedensten Organisationseinheiten und Fliegerstaffeln zusammen. Zudem wird der Unterhalt und der Betrieb für folgende Systeme und Einheiten sichergestellt:

 

Zudem unterstützen uns im logistischen Bereich die Logistikbasis der Armee (LBA), Othmarsingen, Support Luftwaffe und im Bereich Übermittlungs- und Führungssysteme die Führungsunterstützungsbasis (FUB). Die Flugsicherung wird durch die Firma Skyguide wahrgenommen.

Die Aufgaben der Bewachung und die Betreuung der Logen übernimmt die Militärpolizei.
Im Austausch mit den anderen Militärflugplätzen übernimmt das Flugplatzkommando Emmen auch die Aufgaben eines Ausweichflugplatzes für jegliche Flugzeugtypen der Schweizer Luftwaffe.

Der Militärflugplatz Emmen wird jährlich während mehreren Wochen zum Haupteinsatzflugplatz für Kampfjets der Schweizer Luftwaffe. Während dieser Zeit sind Flugzeuge des Typs F/A-18 C/D Hornet in Emmen stationiert, die ab Emmen ihre Trainings- und Luftpolizeieinsätze fliegen. Dabei ist mit erhöhtem Flugbetrieb und entsprechender Lärmentwicklung im Grossraum Emmen zu rechnen.

Grund für die Übernahme des Jet-Flugbetriebs sind die jährlichen
Unterhaltsarbeiten auf den anderen beiden Schweizer Jet-Militärflugplätzen Meiringen und Payerne.

Im Anschluss an dieses sogenannte "Ausbildungsmodul Inland" wird die Piste des Militärflugplatzes Emmen für den Flugbetrieb gesperrt – davon ausgenommen sind einzelne Helikopterflüge. Diese rund einmonatige Pistensperre wird für Projekt- und Unterhaltsarbeiten genutzt, die während dem operationellen Betrieb nicht möglich sind.

Flugbetrieb Emmen

Flugbetriebszeiten Jet:

  • Montag   10:00 - 12:00 / 13:30 - 17:00 Uhr
  • Dienstag bis Freitag   08:30 - 12:00 / 13:30 - 17:00 Uhr

Flugbetriebszeiten Propellerflugzeuge/Helikopter/Aufklärungsdrohnen:

  • Montag bis Freitag   07:30 - 12:00 / 13:15 - 17:00 Uhr

Nachtflüge

Auf dem Militärflugplatz Emmen finden in der Regel von Oktober bis März, Montag bis Donnerstag, rund zweimal wöchentlich Nachtflüge bis maximal 22:00 Uhr statt.

Unvorhergesehene Einsätze – z.B. Luftpolizeidienst mit Kampfjets, Such- und Rettungsflüge mit Helikoptern oder Aufklärungseinsätze mit Drohnen – sind ganzjährig auch ausserhalb der publizierten Flugbetriebszeiten möglich. 
Weiter finden über das ganze Jahr verteilt vereinzelte Nachteinsätze zugunsten der Fliegerabwehr statt.

Ausserordentliche Aktivitäten, z.B. Trainings und Einsätze von Vorführteams wie der Patrouille Suisse, werden in der Regel vorgängig den lokalen Behörden und Medien kommuniziert.

Aktuelle Flugaktivitäten

Eine Übersicht über die aktuellen und geplanten Flugaktivitäten finden Sie auf der Informationsplattform der Luftwaffe: Aktuelle Flugaktivitäten

Belegungsübersicht

Belegungsübersicht 2023
Belegungsübersicht 2023

Besuch auf dem Flugplatz

Besuchen Sie uns und geniessen Sie den Flugbetrieb. Von unserem Zuschauerplatz aus haben Sie eine fantastische Sicht auf die Flugbetriebs-Boxen der Halle 6, dem ZLE und die Piste. Parkpläze sind vorhanden. 

Boxen Halle 6 Emmen

Wir bieten in beschränkter Anzahl begleitete, kostenlose Gruppenbesuche an. Gruppen können uns an Werktagen während der regulären Arbeitszeiten besuchen. Je nach Flugbetrieb bzw. Flugplatzbelegung können 2 bis 4 Bereiche besucht werden. Folgende Bedingungen gelten zwingend:

  • Wir organisieren maximal einen Besuch pro Woche 
  • 10 bis 20 Personen
  • Mindestalter 12 Jahre

Anfragen bitte per Mail an: triage-flpl-emm.lw@vtg.admin.ch

oder per Post an das

Flugplatzkommando Emmen
Stab/Logistik
Rüeggisingerstrasse 165
CH-6032 Emmen 

Aufgrund zahlreicher Anfragen bitten wir Sie, Ihr Gesuch ca. zwei bis drei Monate vor dem gewünschten Besuch an uns zu richten. Herzlichen Dank für das Verständnis.


badge-flpl-kdo-7

Kdt Flpl Kdo Emmen

Oberst i Gst Markus Thöni

Oberst i Gst Markus Thöni

Schweizer Luftwaffe Flugplatzkommando Emmen
Rüeggisingerstrasse 165
CH-6032 Emmen

Hauptloge
Tel.
+41 58 461 31 11

E-Mail


Flugbetrieb

Fragen und Anliegen zum Flugbetrieb können Sie gerne unter nachfolgender Telefonnummer (Mailbox) oder E-Mailadresse anbringen.
+41 58 461 32 59

E-Mail


Fachstelle Fluglärm

Bei Fragen und Anliegen zu Fluglärm bitten wir Sie, direkt die Fachstelle Fluglärm der Schweizer Luftwaffe zu kontaktieren.


Telefon: 0800 002 440

Fachstelle Fluglärm

Schweizer Luftwaffe

Flugplatzkommando Emmen
Rüeggisingerstrasse 165
CH-6032 Emmen

Hauptloge

Karte ansehen