print preview

Leichte Fliegerabwehrlenkwaffenabteilung 5

Die Leichte Fliegerabwehr Lenkwaffen Abteilung 5 bringt seine STINGER Feuereinheiten zum Schutz des Schweizer Luftraums rasch und dynamisch in den Einsatz. Zusammen mit den ALERT Radarsystemen leistet die Abteilung einen wesentlichen Beitrag zur Abwehr von Bedrohungen aus der Luft.

Die L Flab Lwf Abt 5 kann durch Abnutzung, Sperre oder Objektschutz den Schweizer Luftraum sehr flexibel schützen und ist in der Lage, innert weniger Minuten ihren Standort zu wechseln. Dies macht sie zu einer flexiblen und starken Kraft für die Fliegerabwehr.
 

Geführt wird die L Flab Lwf Abt 5 von Oberstlt i Gst Matthias Meier. Sie besteht aus einem Stab, einer Stabsbatterie und zwei Gefechtsbatterien.

AdAs beim Abfeuern einer Stinger
AdAs beim Abfeuern einer STINGER

Wichtige Daten

Anlass

Standort

Datum

FDT 2023 Rm Graubünden 23.10. - 10.11.2023
FDT 2024 Rm Luzern 12.08. - 30.08.2024
FDT 2025 Rm Graubünden 06.01. - 24.01.2025

Badge L Flab Lwf Abt 5

L Flab Lwf Abt 5
Hptm Oliver Schaumann
Presse- und Informationsoffizier (PIO)

E-Mail