print preview

Zurück zur Übersicht Luftwaffe


Das PC-7 TEAM in frischer Aufmachung für die neue Kunstflugsaison

Nachdem die Flugvorführungen vom letzten auf dieses Jahr verschoben wurden, hat die Kunstflugsaison 2021 nun offiziell begonnen. Das PC-7 TEAM präsentiert sich unter einem neuen Logo in den Nationalfarben und mit einem neuen Mitglied: «Gaudi». Hauptmann Andri Gaudenz aus dem Graubünden wurde auf der Position TRE ins Team aufgenommen, was zu einer kleinen Anpassung der Positionen innerhalb des Teams führte.

28.05.2021 | Kommunikation Verteidigung, Eloisa Jacomelli

Die Kunstflugsaison 2021 hat nun offiziell begonnen. ©VBS/DDPS, Eloisa Jacomelli

Nach einer langen Pause zeigt sich das PC-7 TEAM wieder mit einem neuen Logo. Zudem durfte das Team ein neues Mitglied willkommen heissen: Hauptmann Andri «Gaudi» Gaudenz, der nun als TURBO auf der Position TRE fliegt. Er wurde vom Team sorgfältig ausgesucht und einstimmig gewählt. Dieses Vorgehen ist sehr speziell und einmalig in der Armee. Auch der Kommandant wird mit dieser Methode gewählt, bei welcher nicht nur das fliegerische Können, sondern auch die Charaktereigenschaften und die Sozialkompetenz geprüft werden. Denn letztlich wird die neuzugehörige Person nicht nur ein Teammitglied, sondern auch ein Teil dieser Familie, in welcher der Zusammenhalt eine grosse Rolle spielt..

Teamwork

Zu Luft ist die Orientierung schwierig. Der Leader leitet die Manöver in der Luft. Vom Boden aus die notwendigen Korrekturen zur Vervollkommnung der Figuren anzuordnen, ist währenddessen die Aufgabe des Kommandanten, dem die «Bambini» blind vertrauen. Die Figuren werden mit Dynamik, Eleganz und Präzision sowie grosser Sorgfalt ausgeführt. Beim Fliegen verlassen sie sich hingegen auf ihre jahrelange Erfahrung, sie gehen nie über ihre Komfortzone hinaus. Gleich nach der Landung begeben sie sich zum Briefing-/Debriefingraum, um das Training mittels Video nochmals durchzugehen. Dies ermöglicht ihnen zu überprüfen, wo sie in Bezug auf die erhaltenen Anweisungen und ihre Intuition positioniert waren.

Gruppenzusammenhalt als Erfolgsfaktor

Der Zusammenhalt und der Teamgeist sind unerlässlich, um die Qualität und sichere Shows zu garantieren. Dieses Verständnis spiegelt sich in den vielen begeisterten Blicken und netten Kommentaren wider. Dass sie ein eingeschweisstes Team sind, widerspiegelt sich in den fachlichen Ratschlägen, die sie sich gegenseitig geben, sowohl während der Briefings als auch im Flug, wo Konzentration, Seriosität und Respekt vorherrschen. Deshalb brachte die Ankunft des neuen Piloten eine Reorganisation der Flugpositionen mit sich. Die Trainingssaison ermöglicht es ihnen, in dieser neuen Formation zu fliegen.

Die Luftfahrt, eine lebenslange Leidenschaft

Die meisten unserer Piloten waren von klein auf von der Luftfahrt fasziniert. Ihre Leidenschaft und Faszination wurde geweckt, als sie die Meisterleistungen der Display Teams der Schweizer Armee, zu denen auch das PC-7 TEAM gehört, mitverfolgen konnten. In diesem Jahr nun können Jung und Alt dank den erneuten Auftritten des PC-7 TEAM die Emotionen wieder erleben, die solche Kunstflugveranstaltungen wecken. 


Zurück zur Übersicht Luftwaffe