print preview

Mechanisierte Brigade Stabsbataillon 11

Das Mechanisierte Brigade Stabsbataillon 11 betreibt die mobile und stationäre Führungseinrichtungen für den Kommandanten der Mechanisierten Brigade 11. So ermöglicht das Mechanisierte Brigade Stabsbataillon 11 ihm die Führung in allen Lagen.


_MG_1558.jpg


Der WK 2023 findet in der Ostschweiz statt:

  • 28.08.2023 - 01.09.2023 (KVK)
  • 04.09.2023 - 22.09.2023 (WK)

Wir freuen uns auf euch!


Das Mech Br Stabsbataillon 11 (Mech Br Stabsbat) kann bei Tag und Nacht sowie unter allen Witterungsbedingungen:

  • den Betrieb und Schutz der ortsfesten Führungseinrichtungen eines Stabes Grosser Verband (Gs Vb) sicherstellen;
  • den Schutz eines Hauptquartiers (HQ) Gs Vb sicherstellen;
  • mit den mobilen Funksystemen die Führungsfähigkeit zugunsten Stab Gs Vb in mobilen Einsätzen eigenständig und mehrfach sicherstellen;
  • mit der zugewiesenen teilmobilen, breitbandigen Informations- und Kommunikationsinfrastruktur des Systems Führungsinfrastruktur Heer (FIS HE) die ortfesten Infrastrukturen lage- und auftragsgerecht erweitern;
  • mit den mobilen Funksystemen die Führungsfähigkeit mit FIS HE zugunsten Stab Gs Vb und seinen direktunterstellten Verbänden in mobilen Einsätzen sicherstellen;
  • die Kommunikation zwischen Feuerführungszentrum (FFZ) und den Effektoren/Sensoren im INTAFF-Systemverbund sicherstellen;
  • aus den im Rahmen der Nachrichtenbeschaffung gewonnenen Informationen in Echtzeit permanent eine Wetterlagedarstellung im Interessenraum erstellen;
  • den Betrieb eines FFZ zur Führung der Artillerie ortsfest, teilmobil und mobil materiell und personell eigenständig sicherstellen.

Das Mech Br Stabsbat 11 ist deshalb ein unverzichtbares Element für die Führungsfähigkeit der Mechanisierten Brigade 11. Unseren Auftrag erfüllen wir getreu dem Motto: «Wir werden erfolgreich sein!»


Unsere Kompanien im Überblick

Kompanien

Mechanisierte Brigade Stabskompanie 11

Die Stabskompanie erstellt, betreibt und unterhält die stationären und mobilen Führungseinrichtungen des Mech Br Stabsbataillon 11. So stellt sie die Führungsfähigkeit im Einsatzraum sicher. Dank Führungsstaffel und mobilen Kommandoposten ist die Arbeit des Kommandanten und des Stabes auch mobil und ortsunabhängig möglich.

Mechanisierte Brigade Betriebskompanie 11/1

Unterstützt den Betrieb einer teilmobilen oder ortsfesten Führungs-einrichtung und stellt den Dienstbetrieb im Stab GS Vb sicher.

Die Betriebskompanie ist primär für den Dienstbetrieb in den HQ des GS Vb zuständig. Sie unterstützt den GS Vb an verschiedenen Dienstleistungen, so zum Beispiel an Stabskursen und Rapporten. Die Betriebskompanie leistet seinen Dienst teilweise unabhängig von den anderen Kompanien der Mech Br Stabsbat 11.

Mechanisierte Brigade Übermittlungskompanie 11/2

Die Uem Kp 11/2 ist hauptsächlich für die Funkverbindung der Mechanisierten Brigade 11 im HQ verantwortlich. So kann der Brigade-kommandant seine direktunterstellten Verbände im Einsatz führen. Sie schliesst weiter die Verbände an die Funkverbindung sowie die taktische Lagedarstellung an. Die Uem Kp 11/2 ist somit zentraler Bestandteil für die Führungsfähigkeit der Mechanisierten Brigade 11.

Mechanisierte Brigade Führungsstaffelkompanie 11/3

Die Fhr St Kp 11/3 stellt die mobile Führungsfähigkeit der Mechanisierten Brigade 11 mit ihrer Führungsstaffel sicher. Sie erkundet mögliche Verschiebungsrouten und betreibt das mobile HQ. Dank Absprachen mit der Sicherungskompanie 11/4, der Uem Kp 11/2 und der Einsatzstelle Stabsbat schafft sie günstige Voraussetzungen für den mobilen Einsatz der gesamten Mechanisierten Brigade 11.

Mechanisierte Brigade Sicherungskompanie 11/4

Die Si Kp 11/4 schützt die Führungseinrichtungen des Stabes der Mechanisierten Br 11. Dies während dem statischen und mobilen Betrieb. Dank ihrer Mittel mit Schützenpanzern M113, Panzerfäusten und Hand-granaten ist sie das einzige kombattante Mittel der Mech Br Stabsbat 11.

Feuerführungzentrum Batterie 11/5

Die FFZ Bttr 11/5 ist primär das Bindeglied zwischen der Mechanisierten Br 11 und den Artilleriesensoren und -effektoren. Die Sensoren und Effektoren befinden sich nicht im HQ, sondern sind im Einsatzraum anzutreffen, um günstige Voraussetzungen für den Einsatz des eigenen Artilleriefeuers zu schaffen. Diese Meldungen leitet die FFZ Bttr 11/5 an den Artillerieoffizier der Mech Br 11 weiter. Weiter sammelt sie Meteodaten, um günstige Voraussetzungen für den Einsatz der Artillerie zu schaffen.

Impressionen

Video

Rückblick ADF 2021

Rückblick ADF 2019


Badge Mech Br Stabsbat 11

Mechanisierte Brigade Stabsbataillon 11 Kdo Mech Br 11
Kasernenstrasse 108
Gebäude KO
CH-7000 Chur GR
Tel.
+41 58 483 32 11

Kdt Mech Br Stabskp 11

Hptm Samuel Moos
E-Mail


Kdt Stv Mech Br Betr Kp 11/1

Oblt Adrian Wetli
E-Mail


Kdt Mech Br Uem Kp 11/2

Hptm Samuel Müller
E-Mail


Kdt Mech Br Fhr St Kp 11/3

Hptm Martin Knecht
E-Mail


Kdt Mech Br Si Kp 11/4

Oblt Ardit Alickaj
E-Mail


Kdt FFZ Bttr 11/5

Oblt Moritz Gerster
E-Mail