Artillerieabteilung 16
Die Artillerieabteilung 16 stellt die Feuerunterstützung für das Heer oder die Einsatzbrigade sowie die unterstellten Kampfbataillone sicher.

Der WK 2024 findet in der Westschweiz statt:
- 18.03.2024 - 22.03.2024 (KVK)
- 25.03.2024 - 12.04.2024 (WK)
Wir freuen uns auf euch!
Die Artillerie Abteilung 16 ist für die Feuerunterstützung der Brigade zuständig. Sie ist dem Kanton Zürich zugewiesen und führt damit die langjährige Tradition der Zürcher Artillerie fort. Sie hat einen eingeteilten Bestand von 1'200 Angehörigen der Armee.
Die Abteilung führt mit ihren sechs Batterien den Feuerkampf über Distanzen bis 17km. Sie bekämpft direkt Ziele zu Gunsten der Brigade (Allgemeiner Feuerkampf) oder unterstützt die anderen Bataillone mit ihrem Artilleriefeuer (Unmittelbare Feuerunterstützung). Mit dem flexibel verlegbaren Artilleriefeuer kann Sie Schwergewichte bilden oder die Beweglichkeit der Bataillone im Einsatz ermöglichen.
Der Stab plant und führt die Ausbildungsdienste und Einsätze der Abteilung. Die Feuerleit-Batterie ermöglicht die Führung der Abteilung durch den Betrieb und Schutz der Führungseinrichtungen, dem Sicherstellen der Verbindungen und dem Betrieb des Führungsinformationssystems INTAFF. Sie stellt auch die Schiesskommandanten, welche Ziele aufklären und mit dem Artilleriefeuer bekämpfen. Ihre vier Artillerie Batterien verfügen über total 24 Panzerhaubitzen M-109 KAWEST mit dem Kaliber 15.5cm. Die Logistik-Batterie garantiert die Einsatzlogistik, inklusive dem Nachschub der Munition und der Instandhaltung der über 200 Fahrzeuge und des Materials.
Anytime. Anywhere. – Jederzeit. Überall.
Dienstvorbereitung
Dienstleistende
Berichte

Kasernenstrasse 108
Gebäude KO
CH-7000 Chur GR
- Tel.
- +41 58 483 32 11
Artillerieabteilung 16
Kdo Mech Br 11
Kasernenstrasse 108
Gebäude KO
CH-7000 Chur GR