print preview

Zurück zur Übersicht Heer


«Die militärische Kaderausbildung – das Flaggschiff der Milizausbildung»

Hauptmann Mathias De Taddeo ist Stabsoffizier der Artillerieabteilung 49. Im zivilen Leben ist er als Leiter einer Versicherungsagentur im Tessin tätig. Im Folgenden erzählt er uns, wie seine militärische Laufbahn sein ziviles Leben beeinflusst hat.

24.02.2022 | Hptm Piffaretti Francesco, PIO art abt 49

220224_TdM_de.png
Hauptmann Mathias De Taddeo ist der Bereitschaftsoffizier der Artillerieabteilung 49. Die strukturierte Planung und das Verantwortungsbewusstsein – Fähigkeiten, die er während der Kaderausbildung erworben hat – sind auch in seinem zivilen Leben ein echter Vorteil. ©VBS/DDPS

Hauptmann De Taddeo, was hat Sie zur Ausbildung als Stabsoffizier bewegt?

Schon in meiner Jugend habe ich mich an der Organisation von Veranstaltungen einer gewissen Grösse versucht. Nun leite ich ein Team bei einem Grossanlass im Tessin und bin seit fünfzehn Jahren bei der Feuerwehr. Da dachte ich mir: Mit einer qualitativ hochstehenden Kaderausbildung wie jener der Schweizer Armee kann ich meine Kompetenzen eindeutig noch weiter ausbauen.

Inwiefern haben Sie von der militärischen Ausbildung profitiert?

Ich habe in vielerlei Hinsicht davon profitiert, da ich im zivilen Leben verschiedene Führungspositionen innehabe. Was ich während meiner militärischen Ausbildung gelernt habe, hilft mir täglich, strukturiert zu planen, Prioritäten bei den zu erledigenden Aufgaben zu setzen und unterschiedlichste Situationen entschlossen anzugehen. Zudem fällt es mir nun leichter, meinen Führungsstil schnell an meine Rolle anzupassen.

Hatte die militärische Ausbildung auch einen Einfluss auf Ihre Arbeit im zivilen Leben?

Ja, meine militärische Ausbildung hat mir bei der Personalführung, der Planung und vor allem bei der Stressbewältigung geholfen. Es ist befriedigend zu wissen, dass mein Arbeitgeber meine Erfahrungen und Kenntnisse nutzen kann und mir volles Vertrauen entgegenbringt. Ich muss hinzufügen, dass er mich aufgrund dieser Fähigkeiten und der Tatsache, dass ich drei Landessprachen spreche, rekrutiert hat. Müssen Änderungen an den Betriebsabläufen vorgenommen werden, holt er meine Meinung ein und nimmt sie als Anregung.

Wem würden Sie eine Militärkarriere empfehlen?

Eine Laufbahn beim Militär würde ich allen empfehlen, die im Rekrutierungsalter sind oder im zivilen Umfeld eine Führungsposition innehaben und Führungsfähigkeiten erlernen oder ausbauen möchten. Denn die militärische Kaderausbildung bereitet die Armeeangehörigen darauf vor, sich selbstbewusst den Management-, Führungs- und Planungsaufgaben zu stellen.

Mehr zum Thema


Zurück zur Übersicht Heer