print preview

Zurück zur Übersicht Heer


Der Jurastaub von Bure

Der Waffenplatz Bure ist für die Panzertruppen ein enorm wichtiger Ort. Auf einer Fläche von über zehn Quadratkilometern können sie das taktische Vorgehen erproben. Die staubigen Panzerpisten im Sommer sowie die gefrorenen Wasserlachen im Winter und ganz bestimmt auch die Weise der «Gilberte de Courgenay» aus dem gleichnamigen Film tragen zum Mythos unter den Pänzerlern bei.

22.02.2019 | Mech Bat 29, Christian Kurth

07-Mech Bat 29_2019_Jurastaub_1
Ein Kampfpanzer Leopard bezieht einen gesicherten Halt und hält sich für den weiteren Stoss bereit.

Im Motto der Armee «Kämpfen – Schützen – Helfen» sind die Mittel des Mechanisierten Bataillons 29 (Mech Bat 29) definitiv als Kampfmittel zu betrachten. Das Mech Bat 29 verfügt über unterschiedliche Panzer; Einerseits über den Kampfpanzer Leopard, andererseits über den Schützenpanzer 2000 der Panzergrenadiere. Der «Leopard» findet seinen Einsatzbereich im offenen oder leicht bedeckten Gelände und eignet sich besonders für den Kampf gegen andere Panzer. Sobald die Kampfpanzer jedoch in überbautes Gelände kommen, können ihre Waffensysteme nur noch beschränkt zum Einsatz gelangen. Dann werden die Panzergrenadiere in ihren Schützenpanzer eingesetzt, welche dafür weitaus besser gerüstet sind. Unter dem Schutz der Schützenpanzer können die Panzergrenadiere sehr nahe an die Fassade eines Hauses herangebracht werden, um dieses anschliessend zu säubern. Die Kampfpanzer Leopard sichern währenddessen die Flanken und bewahren die Panzergrenadiere vor bösen Überraschungen.

Die hochmobile und feuerkräftige Vorgehensweise ermöglicht es dem Mechanisierten Bataillon 29, rasch den Gegner aufzusuchen, um ihn schlagkräftig zu bekämpfen. Hier in Bure wird mit Markiermunition (so quasi Platzpatronen) geschossen, da sämtliches militärisches Material und die Übungsanlagen mit Sensoren und Lasern ausgerüstet sind. Damit können Begegnungsgefechte unter fast realen Bedingungen und Vorgehensweisen eingeübt werden. Das System zeichnet jeden Schuss und jeden Treffer auf. Beides kann im Nachgang minutiös analysiert und besprochen werden. Dies bietet der WK-Truppe die Möglichkeit, ihr Handwerk zu perfektionieren und die Taktik auf allen Stufen stetig zu verbessern.


Zurück zur Übersicht Heer