Dienst für präventiven Schutz der Armee (DPSA)
Das Ziel der Arbeit des DPSA ist es, die Armee vor Spionage, Sabotage und weiteren rechtswidrigen Handlungen zu schützen. Es geht darum, Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen und durch präventive Massnahmen zu verhindern, dass ein Schaden für die Armee entsteht.
Die Tätigkeiten des DPSA erfolgen in enger Zusammenarbeit mit Stellen von Bund und Kantonen, zuhanden der Armeeführung, der Truppe und der verantwortlichen nationalen, kantonalen und gegebenenfalls multinationalen Behörden und Kommandostellen.
Die Rechtsgrundlage des DPSA ist der Artikel 100 des Bundesgesetzes über die Armee und die Militärverwaltung (MG) vom 3. Februar 1995. Die Hauptaufgaben des DPSA sind:
- Die Beurteilung der militärischen Sicherheitslage (in enger Zusammenarbeit mit anderen Stellen des Bundes und der Kantone);
- Das Treffen von vorsorglichen Massnahmen zum Schutz der Armee vor Spionage, Sabotage und weiteren rechtswidrigen Handlungen im Friedensförderungs- oder Aktivdienst.
Der DPSA setzt sich aus militärischem Personal zusammen.

CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 465 01 92
Armeenachrichtenzentrum
Tel.: +41 58 464 98 70
Kurzadresse
Dienst für präventiven Schutz der Armee (DPSA)
Papiermühlestrasse 20
CH-3003 Bern